
Verbraucherschützer kritisieren Ampel-Pläne für Nahverkehrsticket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Ampelkoalition geplante bundesweite Nahverkehrsticket ist beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) auf Kritik gestoßen. Der „Frust“ der Verbraucher über das Auslaufen des 9-Euro-Tickets bleibe groß, sagte die VZBV-Mobilitätsexpertin Marion Jungbluth dem „Handelsblatt“. Das gelte auch nach der Ankündigung im „Entlastungspaket“, 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung …

Corona-Positivrate sinkt weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter rückläufig. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 34,1 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 36,3 Prozent. Die Zahl der angeforderten Tests sank ebenfalls. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen …

Haushaltswoche beginnt im Bundestag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundestag hat am Dienstagmorgen wenige Tage nach der Vorstellung des dritten „Entlastungspakets“ die Haushaltswoche begonnen. Im neuen Etat werde man die Schuldenbremse einhalten, bekräftigte Finanzstaatssekretär Florian Toncar (FDP), der Finanzminister Christian Lindner (FDP) vertrat, bei der Einbringung des Haushaltsgesetzes 2023. Die Schuldenbremse sei im Kern …

Umsatz im Dienstleistungssektor steigt weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im Dienstleistungsbereich in Deutschland ist im Juni 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat weiter gestiegen. Real wurde 9,9 Prozent und nominal 14,2 Prozent mehr umgesetzt als im Juni 2021, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Auf einen Rekordwert stieg der Umsatz der Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr. …

Lufthansa bestätigt weitere Verhandlungen mit Piloten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem neuen Streikaufruf der Pilotengewerkschaft Cockpit hat die Lufthansa neue Verhandlungen bestätigt. Man setze die Gespräche am Dienstag „unter hohem Zeitdruck“ fort, teilte das Unternehmen mit. Sollte es tatsächlich ab Mittwoch zu einem neuen Streik kommen, müsse man bis 12 Uhr über mögliche Flugstreichungen entscheiden. …

Israels Präsident mahnt im Bundestag zu Kampf gegen Antisemitismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Israels Präsident Jitzchak Herzog hat bei einer Rede im Bundestag einen gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus angemahnt. „Wir müssen Antisemitismus und Rassismus kompromisslos bekämpfen“, sagte er am Dienstag bei einer Sonderveranstaltung des deutschen Parlaments. Das israelische Staatsoberhaupt äußerte sich auch ausführlich zum Gedenken an den Holocaust. „Das …

DAX startet Erholungsversuch – Volkswagen-Aktie gefragt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:50 Uhr wurde der DAX mit rund 12.820 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen unter anderem die Aktien von …

Astronaut Maurer fordert starke europäische Raumfahrt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Astronaut Matthias Maurer fordert auch künftig eine starke europäische Raumfahrt durch die Europäische Raumfahrtagentur ESA. „Als Europäer sollten wir mit eigenen Ressourcen ins Weltall aufbrechen können“, sagte Maurer bei einer Veranstaltung der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf. Maurer forderte dabei die Unterstützung der politischen Entscheidungsträger …

Erneut Rekordeinnahmen aus der Hundesteuer
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einnahmen durch die Hundesteuer sind auch im zweiten Pandemie-Jahr 2021 weiter gestiegen. Mit rund 401 Millionen Euro wurde erneut ein neuer Rekordwert erreicht, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Für die Städte und Gemeinden bedeutete dies ein Plus von 5,4 Prozent im Vergleich zum …

CSU erwartet wegen AKW-Abschaltung „massiv“ höhere Strompreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat von der Bundesregierung gefordert, die Kapazitäten auf dem Strommarkt zu erhöhen. „Wir brauchen mehr Kapazitäten, ansonsten werden die Preise noch weiter durch die Decke gehen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Gefragt nach den Auswirkungen der Abschaltung der drei verbleibenden Kernkraftwerke …