
Auch Spielzeug wird teurer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucher in Deutschland werden zu Weihnachten für Spielzeug wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. „Die Erhöhungen der Hersteller dürften sich durchschnittlich um fünf bis sechs Prozent bewegen“, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI), Ulrich Brobeil, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). So habe …

Neue Klage vor Verfassungsgericht wegen Feinstaub-Grenzwerten
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Ringen um bessere Luftqualität in deutschen Städten hat eine neue juristische Auseinandersetzung vor dem Verfassungsgericht begonnen. Sieben Betroffene, die in der Nähe der am stärksten mit gesundheitsschädlichem Feinstaub und Stickstoffdioxid belasteten Messstationen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München leben, haben mit Hilfe von NGOs wie …

Ukraine befürchtet Rekrutierung auch in besetzten Gebieten
Melitopol (dts Nachrichtenagentur) – Der Bürgermeister der von Russland besetzten Stadt Melitopol im Südosten der Ukraine, Iwan Fedorow, befürchtet, dass auch Ukrainer in diesen Regionen für den russischen Kriegsdienst rekrutiert werden. „Sie werden die Männer dazu zwingen, in ihren Streitkräften zu kämpfen“, sagte Fedorow den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Männer …

Von der Leyen wegen Impfstoff-Deal unter Druck
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät wegen eines milliardenschweren Vertrags über die Lieferung von 1,8 Milliarden Corona-Impfstoffdosen des Herstellers Pfizer/Biontech unter Druck. Abgeordnete des EU-Parlaments werfen von der Leyen vor, wichtige Informationen über die Vorbereitung des Vertrags unter Verschluss zu halten, und fordern Aufklärung. Die Vorsitzende …

Lehrerverbände befürchten neue Corona-Hotspots an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrerverbände halten das neue Infektionsschutzgesetz für unzureichend und befürchten weitreichende Folgen durch Corona-Infektionen in den Schulen im Herbst und Winter. „Die Offenhaltung von Schulen und Kitas muss oberste Priorität haben“, sagte der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Besonders aus …

Deutsche Umwelthilfe fordert Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Umwelthilfe fordert angesichts der Energiekrise den Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung. „In diesem Winter sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung in Städten, wie auch die der Häuser und Wohnungen verzichtet wird“, sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Angesichts des Kriegs in …

Kommunalverbände erwarten Ansturm auf Wohngeldstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunalverbände in Deutschland befürchten einen Ansturm auf die Wohngeldstellen in den kommenden Monaten. Sie warnen in diesem Zusammenhang vor verlängerten Bearbeitungszeiten, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Nach den Plänen der Berliner Koalition sollen rund zwei Millionen Haushalte das neue Wohngeld erhalten. Der Empfängerkreis verdreifacht sich …

Ingenieursverband fordert Unisex-Toiletten mit gemeinsamem Vorraum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In dem jahrelangen Streit um eine zusätzliche Toilette für das „dritte Geschlecht“ macht der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einen neuen Vorschlag. Laut eines Berichts der „Bild“ (Montagausgabe) hat die Vereinigung die Sanitärraum-Richtlinie 6000 überarbeitet und schlägt einen Unisex-Vorraum vor, um diskriminierungsfrei mit Menschen des so genannten …

Deutlicher Rechtsruck bei Parlamentswahlen in Italien
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Parlamentswahlen in Italien hat es den erwarteten Rechtsruck gegeben. Ein von der Fratelli dItalia angeführtes Bündnis mit Lega und Forza Italia kommt laut 23-Uhr-Prognose des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders RAI 1 im Abgeordnetenhaus auf 41 bis 45 Prozent der Stimmen. Darunter ist die Fratelli dItalia mit …

Ifo-Institut schlägt 1.000 Euro Ernergiepauschale vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Ifo-Institut schlägt 1.000 Euro Ernergiepauschale vor. Dieser Betrag sollte steuerpflichtig an jeden ausgezahlt werden, sagte Ifo-Chef Clemens Fuest am Sonntag in der ARD-Sendung „Anne Will“. Sein Institut ist in der Kommission vertreten, die Anfang des Monats von der Ampel-Regierung beschlossen worden war, um Wege zu …