Nachrichten

Ex-Saar-Regierungschef Hans warnt Union vor parteiinternen Debatten

Angesichts sinkender Umfragewerte warnt der frühere saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) die Union vor parteiinternen Debatten. „Jetzt scheu auf Umfragen zu schauen, ist falsch“, sagte Hans der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Es gilt sicherzustellen, dass die nächste Wahl erst in vier Jahren ist und die AfD durch gute Politik dann marginalisiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Krankenkassenbeiträge steigen stärker an als erwartet

Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen steiler an als erwartet. Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland dieses Jahr im Schnitt auf 2,9 Prozent, wie eine am Montag veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Das Bundesgesundheitsministerium, das den Zusatzbeitrag jährlich vorab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken mahnt zu Tempo bei Koalitionsverhandlungen

SPD-Chefin Saskia Esken fordert angesichts jüngster Umfragen Tempo bei den Koalitionsverhandlungen. „Schon das Wahlergebnis der AfD und der Blick ins Parlament jetzt ist ein bitterer und einer, der uns alle auch als Demokraten beunruhigt und beunruhigen muss“, sagte Esken den Sendern RTL und ntv. Deswegen komme es jetzt darauf an, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax bricht zum Handelsstart ein – Börsen-Crash auch in Asien

Der Dax ist am Montag mit massiven Kursverlusten in den Handelstag gestartet und ist regelrecht abgestürzt. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 19.285 Punkten berechnet, was einem Minus von 6,6 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag entspricht. Zwischenzeitlich lag das Minus sogar bei über zehn Prozent. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Tote in Wuppertal gefunden – Kohlenmonoxid-Vergiftung

In einer Gartenlaube in Wuppertal sind am Wochenende drei Männer tot aufgefunden worden. Die Männer im Alter von 18, 25 und 26 Jahren sind übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Sonntag beim Grillen wahrscheinlich an einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung gestorben. „Einsatzkräfte fanden die drei Männer tot in der Laube. Zudem befand sich in dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion im Februar rückläufig

Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mitteilte, war die Produktion im weniger volatilen Dreimonatsvergleich von Dezember 2024 bis Februar 2025 um 0,1 Prozent höher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ingenieure warnen vor Scheitern des Schuldenpakets

Der Fachkräftemangel in technischen Berufen gefährdet laut dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) den Erfolg des von Union und SPD geplanten Sondervermögens für die Infrastruktur. „Die neue Regierung muss überlegen, wie sie genügend Fachkräfte mobilisiert“, sagte VDI-Direktor Adrian Willig dem „Spiegel“. Sonst bleibe das Ganze ein Papiertiger. Zwar hat sich die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im Februar gestiegen

Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte insgesamt um 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Importe legten unterdessen um 0,7 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Exporte im Februar um 0,1 Prozent und die Importe um 4,6 Prozent. Insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forscher fordern Reformen in der Pflegebranche

Forscher der Europa-Universität Viadrina haben politische Maßnahmen vorgeschlagen, um die Krise in der Pflegebranche zu bewältigen. In einem am Montag veröffentlichten Policy Paper fordern sie unter anderem bessere Arbeitsbedingungen und geregelte Qualifikationsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Das internationale Forschungsteam aus Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, Polen und Frankreich sieht insbesondere bei der Arbeitsmigration …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehr Selbständige wollen wieder investieren

Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Ifo-Instituts. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen demnach nun 19,9 Prozent, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen. „Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die Selbständigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stärker zu …

Weiterlesen →