Nachrichten

Studie: 320 Millionen Bäume sterben jährlich durch Blitze

Forscher der Technischen Universität München haben berechnet, dass weltweit jedes Jahr etwa 320 Millionen Bäume durch Blitzeinschläge absterben. Die Wissenschaftler nutzten für die Studie ein erweitertes Vegetationsmodell, das auch regionale Unterschiede und Auswirkungen auf die Kohlenstoffspeicherung berücksichtigt. Die Untersuchung zeigt, dass der Einfluss von Blitzen auf Wälder bisher unterschätzt wurde.Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Jedes vierte Start-up denkt an Wegzug

Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Start-ups Deutschland verlassen.Jedes vierte junge Unternehmen (26 Prozent) überlegt laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom aktuell, aus diesem Grund ins Ausland zu gehen. 81 Prozent haben demnach festgestellt, dass Investoren aufgrund der konjunkturellen Lage zurückhaltender geworden sind, nur 23 Prozent meinen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Minus – Berichtssaison nimmt Fahrt auf

Der Dax ist am Dienstag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.205 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten FMC, Daimler Truck und Fresenius, am Ende Sartorius, Infineon und Merck.„Da die Berichtssaison …

Weiterlesen →
Nachrichten

18-Jähriger in Österreich wegen Anschlagsplänen festgenommen

Ein 18-jähriger Österreicher mit mazedonischen Wurzeln ist in der Steiermark festgenommen worden. Er stehe im Verdacht, Anschlagspläne auf die westliche Gesellschaft vorbereitet zu haben, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Dienstag mit.Nach einem Hinweis aus dem Ausland ermittelte das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Steiermark gegen den Mann. Der in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studien: Bedarf an Klimaanlagen steigt weltweit

Weltweit werden mehr Klimaanlagen benötigt, um die Menschen vor den Folgen der globalen Erwärmung zu schützen. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, an denen auch Forscher des Ifo-Instituts beteiligt waren.„Ohne entschlossenes politisches Handeln könnte die weltweite Energienachfrage für Klimaanlagen bis 2050 um das Dreifache ansteigen“, sagte Ifo-Forscher Filippo Pavanello am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt will bei Migrationstreffen Rückkehr-Druck erhöhen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hofft, beim informellen Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Fortschritte für eine schärfere Migrationspolitik zu machen.„Uns geht es heute darum, deutlich zu machen, dass wir den Druck auf Rückkehrungen erhöhen wollen“, sagte der CSU-Politiker am Dienstag vor dem Treffen in der dänischen Hauptstadt. Man wolle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltminister findet Merz` Klima-Aussagen „ein wenig verunglückt“

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) geht fest davon aus, dass Bundeskanzler Friedrich Merz zum Ziel der Klimaneutralität 2045 für Deutschland steht.Er habe sich dazu bei zwei Gelegenheiten eindeutig geäußert – dass er die weltweiten Verabredungen Deutschlands „dann ein bisschen relativiert“ habe, sei vor allem für die Frage, wie die Leute zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Habilitationen 2024 gesunken

Insgesamt 1.564 Wissenschaftler haben im Jahr 2024 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, sank die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr (1.592 Habilitationen) um 1,8 Prozent. Dabei sank die Zahl der Habilitationen von Männern um 0,8 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schul- und Lehrbücher deutlich teurer

Die Preise für viele Schulmaterialien sind in Deutschland zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, erhöhten sich etwa die Preise für Schul- oder Lehrbücher im Juni 2025 um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und damit stärker als die Verbraucherpreise insgesamt. Diese stiegen im selben Zeitraum um 2,0 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lebenserwartung bei Geburt erreicht wieder Vor-Corona-Niveau

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt hat in Deutschland im Jahr 2024 für Frauen 83,5 Jahre und für Männer 78,9 Jahre betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, stieg die Lebenserwartung damit im Vergleich zum Vorjahr bei Frauen um gut 0,2 Jahre und bei Männern um knapp 0,4 Jahre …

Weiterlesen →