Nachrichten

Bas hält sich Kandidatur für SPD-Parteivorsitz offen

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas schließt eine Kandidatur für das Amt der SPD-Parteivorsitzenden nicht aus. Auf die Frage, ob sie nach ihrer Zeit als Bundestagspräsidentin nun Lust auf ein Ministerium, den Fraktions- oder den Parteivorsitz habe, antwortete sie den Sendern RTL und ntv: „Das werde ich hier nicht verraten. Aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nah- und Fernverkehr nimmt zu

Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund fünf Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahr gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilte, stieg das Fahrgastaufkommen auf rund 11,4 Milliarden Fahrgäste (2023: 10,9 Milliarden). Im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der 99 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrschul- und Führerscheinpreise erneut stark gestiegen

Die Preise für den Besuch einer deutschen Fahrschule und das Ablegen der Führerscheinprüfung sind zuletzt weiter stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise sind im selben Zeitraum insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittlerer Bruttojahresverdienst 2024 bei 52.159 Euro

Der mittlere Bruttojahresverdienst, gemessen am Median, hat 2024 in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen bei 52.159 Euro gelegen. Somit verdiente die Hälfte der Beschäftigten mehr als oder genau diesen Betrag, während die andere Hälfte weniger erhielt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das oberste Prozent der Vollzeitbeschäftigten erzielte 2024 einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt Sondersitzung des Bundestages wegen Zöllen ab

Die SPD lehnt eine von den Grünen geforderte Sondersitzung des Bundestages wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle ab. „Den Aktionismus der grünen Führung kann ich wenig nachvollziehen“, sagte Fraktionsvize Dirk Wiese der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Wiese ergänzte, „die aktuelle Bundesregierung ist bis zur Wahl eines neuen Kanzlers mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

UN-Organisationen fordern globales Handeln wegen Lage in Gaza

Mehrere UN-Organisationen sehen wegen der sich verschlechternden humanitären Lage im Gazastreifen dringenden Handlungsbedarf. Laut einer gemeinsamen Erklärung der Leiter von OCHA, Unicef, UNOPS, UNRWA, WFP und WHO sind seit über einem Monat keine kommerziellen oder humanitären Hilfsgüter mehr nach Gaza gelangt. Mehr als 2,1 Millionen Menschen seien eingeschlossen, würden bombardiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Netflix-Stars kritisieren deutsches Fernsehen

Die Hauptdarsteller aus dem deutschen Netflix-Hit „How to Sell Drugs Online (Fast)“, Lena Klenke und Maximilian Mundt, sind nicht glücklich mit dem TV-Programm hierzulande. Mit Blick darauf, was sich im TV ändern muss, sagte Klenke dem Nachrichtenportal Watson: „Wenn sie unsere Generation als Zielgruppe behalten oder überhaupt wieder begeistern wollen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Svenja Hahn kandidiert als FDP-Vize

Die Präsidentin der europäischen ALDE-Partei, Svenja Hahn, tritt nach dem Vorschlag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann als stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP an. „Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und als stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Demokraten zu kandidieren. Ich habe mich sehr über das Vertrauen und den Vorschlag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann gefreut“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autoindustrie will weitere Zoll-Verhandlungen mit den USA

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, befürwortet es, dass die EU angeboten hat, Zölle zu senken und Handelsbarrieren abzubauen. „Ich glaube, dass wir deutlich reagieren müssen. Wir können auch die Amerikaner natürlich treffen, aber auf der anderen Seite sollte man Angebote zur Verhandlung machen“, sagte Müller im „Politico …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte

Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) wendet sich gegen in Brüssel diskutierte Pläne, Fluggästen künftig erst ab einer Verspätung von fünf Stunden eine Entschädigung der Airline zuzugestehen. „Der aktuelle Vorschlag würde de facto die derzeitigen Fluggastrechte aushebeln und damit die Rechte der Verbraucher massiv schwächen“, sagte Lemke dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). Dass bei …

Weiterlesen →