Nachrichten

SPD-Fraktion verlangt härteren Kurs in Israelpolitik

Der internationale Druck auf Israel wächst und in Deutschland fordert nun auch die SPD-Fraktion eine deutlich klarere Haltung.Es sei an der Zeit, „dass sich die Bundesregierung den Initiativen auf europäischer Ebene anschließt“, schreiben Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD, und Rolf Mützenich, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, in einem gemeinsamen Statement, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union verliert – AfD zieht gleich

Die AfD ist in der aktuellen Sonntagfrage von Forsa in der Wählergunst mit der Union gleichgezogen. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv kommen beide auf 25 Prozent. CDU und CSU verlieren damit einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche, während die AfD einen Punkt zulegt.Die SPD verharrt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt am Mittag weiter nach und verliert an Kursdynamik

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits eher schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.070 Punkten berechnet, 1,0 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, RWE und FMC, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzministerium beziffert Cum-Cum-Schaden auf 7,5 Milliarden Euro

Die Aufarbeitung des Steuerbetrugsskandals „Cum-Cum“ kommt nur schleppend voran. Erst 81 Fälle wurden rechtskräftig abgeschlossen, 253 Verdachtsfälle werden noch bearbeitet: Die Zahlen gehen aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet.Demnach wurden bei den 81 abgeschlossenen Fällen Steuern in Höhe von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geringe Frauenbeteiligung bei Investitionsgipfel stößt auf Kritik

Der Verband der Unternehmerinnen (VdU) hat mit scharfer Kritik auf den geringen Frauenanteil beim sogenannten Investitionsgipfel bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert. „Made for Germany – aber offenbar nicht made for Frauen. Dass bei einem Gipfel dieser Größenordnung nur eine weibliche CEO vertreten war, ist nicht nur ein Signal des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Tote in Niederbayern gefunden – Tatverdächtiger festgenommen

In einem Mehrfamilienhaus in Zwiesel im niederbayerischen Landkreis Regen sind am Montag drei tote Personen aufgefunden worden. Ein 37-jähriger Tatverdächtiger sei festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.Der 37-Jährige hatte sich demnach bei den österreichischen Polizeibehörden in Linz gemeldet und mitgeteilt, drei Personen getötet zu haben. Bei der Nachschau …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frei gegen Linken-Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) ist nicht bereit, der Linkspartei ein eigenes Vorschlagsrecht für einen Richter am Bundesverfassungsgericht im Gegenzug dafür zuzugestehen, dass sie den Richter-Vorschlägen von Schwarz-Rot im Bundestag zu einer Zweidrittelmehrheit verhilft. „Das kann ich mir nicht vorstellen“, sagte er dem TV-Sender „Welt“.Frei verwies darauf, dass es für den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltminister will mehr Tempo beim Verbrenner-Ausstieg

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) spricht sich für einen beschleunigten Ausstieg aus Verbrennungsmotoren aus. „Grundsätzlich brauchen wir mehr Speed an dieser Stelle“, sagte Schneider den Sendern RTL und ntv.Das von der Industrie an die EU vorgeschlagene Verbot von Verbrennern in Dienst- und Mietwagenflotten wolle er sich genau anschauen. „Ich finde das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: 320 Millionen Bäume sterben jährlich durch Blitze

Forscher der Technischen Universität München haben berechnet, dass weltweit jedes Jahr etwa 320 Millionen Bäume durch Blitzeinschläge absterben. Die Wissenschaftler nutzten für die Studie ein erweitertes Vegetationsmodell, das auch regionale Unterschiede und Auswirkungen auf die Kohlenstoffspeicherung berücksichtigt. Die Untersuchung zeigt, dass der Einfluss von Blitzen auf Wälder bisher unterschätzt wurde.Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Jedes vierte Start-up denkt an Wegzug

Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Start-ups Deutschland verlassen.Jedes vierte junge Unternehmen (26 Prozent) überlegt laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom aktuell, aus diesem Grund ins Ausland zu gehen. 81 Prozent haben demnach festgestellt, dass Investoren aufgrund der konjunkturellen Lage zurückhaltender geworden sind, nur 23 Prozent meinen, …

Weiterlesen →