Nachrichten

Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt

Der Landtag in Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 neu gewählt. Der Ministerrat habe den Termin auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl (CDU) beschlossen, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Die Wahlperiode des aktuellen Landtags endet am 30. April 2026. Nach der Landesverfassung muss die Neuwahl vor Ablauf dieser Periode …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsens CDU-Fraktionschef fordert Debatte über Koalitionsvertrag

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, Christian Hartmann, spricht sich für eine breite innerparteiliche Debatte über den Koalitionsvertrag aus. „Ich halte es nicht für klug, dass der Bundesausschuss künftig die Entscheidung über den Koalitionsvertrag fällen soll“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „An meiner Auffassung dazu hat sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Continental will sich auf Reifengeschäft fokussieren

Der Autozulieferer Continental will sich künftig gänzlich auf das Reifengeschäft fokussieren. Der Vorstand habe am Dienstag die Verselbstständigung des Unternehmensbereichs Contitech beschlossen, teilte der Konzern mit. Nach aktuellem Stand sehe man einen Verkauf der Industriesparte als wahrscheinlichste Option an. Diese soll laut Unternehmen zeitlich nach dem Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH: Keine realen Netto-Tariflohnzuwächse im Öffentlichen Dienst

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle geht davon aus, dass steigende Sozialabgaben und Inflation das vereinbarte Gehaltsplus der Beschäftigten bei Bund und Kommunen wieder auffressen werden. Das geht aus dem „Tarif-Check“ des Instituts hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten laut Tarifeinigung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Große Mehrheit der Deutschen hat keine Cyberversicherung

Nur ein geringer Teil der Internetnutzer in Deutschland hat eine Cyberversicherung abgeschlossen. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Lediglich zwei Prozent der Befragten gaben demnach an, eine eigenständige Cyberversicherung zu besitzen, während fünf Prozent über einen vergleichbaren Schutz durch andere Versicherungen wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax hält sich am Mittag im Plus – Zoll-Unsicherheit bleibt groß

Der Dax hat am Dienstag seinen Erholungsversuch vom Handelsstart am Mittag fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 19.985 Punkten berechnet, ein Plus von 1,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende BMW, Vonovia und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit erwartet wirtschaftlichen Abschwung

Die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen haben sich erneut verschlechtert. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Forsa für die Sendern RTL und ntv gehen nur noch 21 Prozent der Bundesbürger von einer Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland aus – vier Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche. 57 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärger um Personalkonzept im Bundeswirtschaftsministerium

Im Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) gilt seit kurzem ein neues Personalkonzept, das intern für Unruhe sorgt. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Habecks Staatssekretärin Anja Hajduk als Amtsleiterin und der Personalrat haben es demnach am 21. Februar unterzeichnet. Zahlreiche Ministerialbeamte hätten deutliche Kritik an dem Konzept geäußert, schreibt die Zeitung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reporter ohne Grenzen meldet immer mehr Übergriffe auf Journalisten

In Deutschland werden immer mehr Attacken auf Journalisten registriert. Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ teilte am Dienstag mit, dass im Jahr 2024 insgesamt 89 Attacken auf Medienschaffende und Medienhäuser dokumentiert worden seien. 75 der 89 Angriffe umfassten demnach körperliche Gewalttaten. Die meisten Übergriffe zählte RSF am Rande von Nahost-Demonstrationen. 29 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bas erwartet baldigen Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Ex-Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ist optimistisch, dass die Koalitionsverhandlungen bald zu einem Ende kommen werden. „Ich kann es nicht auf den Tag genau sagen, aber der Druck ist schon da“, sagte sie den Sendern RTL und ntv. „Den spüren wir alle, weil nach dieser Verhandlung, die wir jetzt dann zu …

Weiterlesen →