NRW-Regierung: Mehr Banden aus Osteuropa sprengen Geldautomaten
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Geldautomaten in Deutschland werden nach Angaben von Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) zunehmend von Banden aus Osteuropa gesprengt. Vorwiegend kämen die Täter aber aus den Niederlanden, sagte Reul dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Es deutet sich aber an, dass auch Banden aus Osteuropa auf diesen Zug aufspringen.“ …
Streit um Begriff „Clan-Kriminalität“ Kritik an Künast-Forderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstoß von Grünen-Politikerin Renate Künast, den Begriff „Clan-Kriminalität“ nicht mehr zu verwenden, stößt auf Ablehnung. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte der „Bild“ (Samstagausgabe): „Man muss Probleme benennen, wenn man sie lösen will. Vor lauter Stigmatisierungsangst hat man sich 30 Jahre lang nicht um Clankriminalität gekümmert. …
Beschlussvorlage: Grünen-Fraktion will Hilfen für ländliche Räume
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts wachsender Sorgen um die Versorgungslage und die Infrastruktur in ländlichen Räumen fordern die Grünen im Bundestag einen Kurswechsel. Kleine Gemeinden und mittelgroße Städte verdienten „mehr Sichtbarkeit – und Unterstützung für Daseinsvorsorge, Infrastrukturen und gesellschaftliche Teilhabe“, heißt es in einer Beschlussvorlage des Fraktionsvorstands, über die die …
MdB-Flash: Busfahrermangel, Letzte Generation, Wohngeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Henning Rehbaum (CDU) aus dem Münsterland fordert gegen den Busfahrermangel Maßnahmen wie die schnellere Anerkennung von Führerscheinen aus Drittstaaten oder die Verschlankung der Berufskraftfahrerausbildung: „Ein billiges Ticket bringt nichts, wenn der Bus wegen Fahrermangels ausfällt“, sagte er. Der Dresdner CDU-Abgeordnete Markus Reichel informiert sich im Rahmen …
US-Börsen legen nach Powell-Rede zu
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.347 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.406 Punkten 0,7 Prozent …
Riexinger kritisiert abwartende Haltung von Wagenknecht-Vertrauten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Linke-Parteichef Bernd Riexinger kritisiert Fraktionskollegen für ihre abwartende Haltung bezüglich einer möglichen Parteineugründung um Sahra Wagenknecht. „Ein Kreis der Fraktion sitzt auf gepackten Koffern und wartet, bis Frau Wagenknecht den Daumen hebt“, sagte der Bundestagsabgeordnete der „Welt“ (Samstagausgabe). „Gestandene Abgeordnete warten auf die Entscheidung …
Ex-Bundesnetzagentur-Chef Homann fordert Steuersenkung auf Strom
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Chef der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, fordert von der Bundesregierung, die Stromsteuer schnell zu senken. „Warum muss man in Deutschland über zwei Cent pro Kilowattstunde zahlen, wenn der vereinbarte Mindeststeuersatz in der EU bei nur 0,1 Cent liegt?“ Auch sei die Mehrwertsteuer von 19 Prozent …
EU-Kommission lässt ersten RSV-Impfstoff für Säuglinge zu
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat mit Abrysvo erstmals einen Impfstoff zugelassen, der auch Säuglinge gegen die durch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursachte Erkrankung der unteren Atemwege schützt. „Vor der bevorstehenden Saison im Herbst und Winter kann dieser Impfstoff dabei helfen, schwerwiegende Folgen von RSV für einige unserer schwächsten …
Ukraine hält Putin nach Tod Prigoschins für geschwächt
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow sieht Russlands Präsident Wladimir Putin durch den vermutlichen Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin belastet. „Der Tod von Prigoschin hat Putin geschwächt. Denn das hat der Welt gezeigt: Wenn Putin irgendein Abkommen mit irgendeinem beschließt und dieses Abkommen bricht, dann bedeutet das, …
Dax legt geringfügig zu – Powell hält an Zinspolitik fest
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.632 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart legte der Dax zunächst zu und erreichte einen Scheitelpunkt am frühen Nachmittag. Im Anschluss baute …
