Hitzeforscher rät zu persönlichem Hitzeschutzplan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hitzeforscher Hanns-Christian Gunga sieht angesichts der durch den Klimawandel häufiger werdenden Hitzetage nicht nur die Politik, sondern jeden Einzelnen in der Pflicht. „Es geht darum, einen persönlichen Hitzeschutzplan zu entwickeln“, sagte der Umweltforscher vom Institut für Physiologie an der Berliner Charité den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Mercedes-Benz kündigt 30 eigene Ladeparks in Europa bis Ende 2024 an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Automobilhersteller Mercedes-Benz will noch in diesem Jahr die ersten Stationen seines angekündigten eigenen Ladenetzes für Elektroautos in Betrieb nehmen. Zum Start würden Schnellladeparks in Mannheim (Deutschland), Atlanta (USA) und Chengdu (China) eröffnen, sagte Franz Reiner, der Chef der zuständigen Finanztochter Mercedes-Benz Mobility, der „Welt am …
Lehrerverband sieht KI dauerhaft „an jeder Schule“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Stefan Düll, neuer Präsident des Deutschen Lehrerverbands, zeigt sich überzeugt, dass sogenannte „Künstliche Intelligenz“ an den Schulen dauerhaft einen Platz haben muss. „Wir können Schule nicht von der digitalen Welt abtrennen“, sagte Düll den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir dürfen auch nicht nur warnen. Wir müssen …
Patientenschützer will hohe Deutschkenntnisse für ausländische Ärzte
Dortmund (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der stetig steigenden Zahl ausländischer Ärzte in Deutschland fordern Patientenschützer ein höheres Niveau bei den alltagssprachlichen Prüfungen der Mediziner. „Zu den bereits eingeforderten Nachweisen allgemein- und fachsprachlicher Prüfungszertifikate muss es zusätzlich einen bundesweit geltenden C1-Standard in der Patientenkommunikation geben“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Stiftung …
BDI-Chef fordert mehr „Ehrlichkeit“ bei Kosten der Energiewende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) Siegfried Russwurm fordert von der Politik mehr Ehrlichkeit bei der Frage der Kosten der Energiewende. „Zuallererst müssen wir uns ehrlich machen, was CO2-freie Energie langfristig kosten wird – nicht nur Wind- und Solarstrom, sondern inklusive der notwendigen Back-up-Kapazitäten, …
Union will Lohnabstand zum Bürgergeld von mindestens 500 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias Middelberg (CDU), fordert angesichts des Fachkräftemangels Maßnahmen, um den Lohnabstand zwischen Bürgergeld-Empfängern und Arbeitenden zu vergrößern. „Wer eine Arbeit aufnimmt, muss mindestens 500 Euro netto mehr in der Tasche haben als jemand, der Bürgergeld bezieht“, sagte Middelberg der …
Geywitz rechnet mit langer Konjunkturflaute in der Bauindustrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) rechnet mit einer langen Konjunkturflaute in der Bauindustrie. „Wegen der hohen Zinsen gibt es kaum neue Aufträge und eine richtige Schockstarre in der Branche“, sagte Geywitz den Partner-Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ sowie mit der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstagsausgaben). …
Mickie Krause auch nach Krebsdiagnose nicht sehr religiös
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sänger Mickie Krause ist nach eigenen Worten auch durch seine Blasenkrebserkrankung nicht übermäßig religiös geworden. Während seiner Zeit im Krankenhaus, unmittelbar nach der Krebsdiagnose, habe er einen stärkeren Zugang zum Glauben gesucht, etwa durch Gebete, sagte Krause dem RND (Samstagausgaben). „Aber es hat mir nichts …
Barmer warnt vor massiven Beitragsanhebungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Krankenkasse Barmer, Christoph Straub, warnt vor einem massiven Anstieg der Beiträge, sollte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an seinen Plänen festhalten, die Versicherten mit den Milliarden-Kosten der Klinikreform zu belasten. Straub sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben), er gehe davon aus, dass für den Umbau …
Gewerkschaft IGBCE sieht Industrie akut bedroht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis fordert gemeinsame Investitionen von Staat und Privatanlegern, um den Umbau der Industrie zu finanzieren. „Wir sollten öffentliches Geld mit privatem zusammenbringen“, sagte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Investitionen in die Transformation sind oft gerade am Anfang …
