
FDP geht von Verschiebung des Heizungsgesetzes aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das umstrittene Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kann nach Darstellung von FDP-Fraktionschef Christian Dürr möglicherweise nicht bereits zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. „Es macht keinen Sinn, den Zeitplan einzuhalten, aber ein schlechtes Gesetz zu haben“, sagte Dürr am Donnerstag dem Fernsehsender „Welt“ und …

Weitere Person nach Schüssen auf Mercedes-Benz-Werksgelände tot
Sindelfingen (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Schüssen auf einem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen am Donnerstagmorgen gibt es ein zweites Todesopfer zu beklagen. Der zunächst Schwerverletzte sei inzwischen im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei mit. Weitere Verletzte gebe es nicht. Der mutmaßliche Täter war nach dem Vorfall am Morgen festgenommen …

Bahn kritisiert neuen Warnstreik als „irrsinnig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat den von der EVG angekündigten 50-stündigen Warnstreik scharf kritisiert. „Dieser irrsinnige Streik ist völlig grundlos und restlos überzogen“, sagte Personalvorstand Martin Seiler am Donnerstag. Eine Lösung sei möglich, fügte er hinzu. „Das ist quasi ein Vollstreik ohne Urabstimmung.“ Man sei am Dienstag …

Schüsse auf Werksgelände von Mercedes-Benz – Ein Toter
Sindelfingen (dts Nachrichtenagentur) – Auf einem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen ist am Donnerstagmorgen ein Mensch durch Schüsse getötet worden. Zudem gebe es eine schwerverletzte Person, teilte die Polizei mit. Der Täter wurde demnach festgenommen – es bestehe keine Gefahr mehr für die Mitarbeiter im Werk. Zuvor hatten die Behörden …

Merz warnt vor „neuer Migrationskrise“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt warnt CDU-Chef Friedrich Merz vor einer weiteren Zuspitzung der Lage. „Ohne wirksamen Grenzschutz, Druck auf die Herkunftsstaaten und eine echte Rückführungsoffensive schlittert Deutschland in eine neue Migrationskrise“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die irreguläre Migration müsse spürbar begrenzt und gesteuert …

Dax startet freundlich – Euro schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.945 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne konnten am Morgen die Aktien von Adidas, der Hannover Rück und der Deutschen Telekom verbuchen. …

London: Russland intensiviert Rekrutierung von Gefängnisinsassen
London (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes intensiviert das russische Verteidigungsministerium die Rekrutierung von Gefängnisinsassen für den Ukraine-Krieg. Man gehe davon aus, dass sich allein im April 2023 mehr als 10.000 Verurteilte gemeldet haben, hieß es am Donnerstag im täglichen Lagebericht aus London. Seit Sommer 2022 seien Gefangene …

EVG kündigt 50-stündigen Warnstreik bei der Bahn an
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will die Deutsche Bahn ab Sonntagabend 50 Stunden am Stück bestreiken. Die Arbeitsniederlegungen sollen am Sonntag um 22 Uhr beginnen, teilte die EVG am Donnerstag in Köln mit. Im Anschluss soll der Streik den gesamten Montag und Dienstag laufen. Betroffen sein …

Tourismus legt zu – Übernachtungen weiter unter Vor-Corona-Niveau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismus in Deutschland ist im März 2023 weiter gestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 31,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 26,5 Prozent mehr als im März 2022, als der Tourismus noch …

Deutlich mehr Beschäftigte in ambulanten Pflegediensten
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten i Deutschland mehr als verdoppelt. Zum Jahresende 2021 waren in Deutschland 442.900 Personen, 134 Prozent mehr als Ende 2001, bei ambulanten Pflegeeinrichtungen beschäftigt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 2001 …