Nachrichten

Dax startet im Plus – Geldpolitik weiter im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.740 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Infineon, Rheinmetall …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn: Merz hat „Mitsprache- und Entscheidungsrechte“ in K-Frage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn ist überzeugt, dass die Frage nach dem nächsten Kanzlerkandidaten der Union nicht ohne CDU-Chef Friedrich Merz entschieden wird. „Der CDU-Vorsitzende hat immer zuerst auch Mitsprache- und Entscheidungsrechte bei der Kanzlerkandidatur“, sagte Spahn am Montag den Sendern RTL und ntv. „Entscheidend ist aber doch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erste Details zur Kindergrundsicherung bekannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der grundsätzlichen Einigung der Ampel-Koalition im Streit um die Kindergrundsicherung sind erste Details zur Finanzierung durchgesickert. Im Jahr 2025 will die Bundesregierung für die Maßnahme 2,4 Milliarden Euro ausgeben, berichtet „Zeit-Online“ unter Berufung auf das Eckpunktepapier, auf das sich das Kanzleramt sowie das Finanz- und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Warenhauskonzern Galeria will mehr flexible Jobs

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Chef des Essener Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, Olivier Van den Bossche, will die Beschäftigung im Unternehmen künftig flexibel hoch- und herunterfahren. „Das Warenhausgeschäft ist stark saisonal“, sagte der Manager der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Von Oktober bis Januar brauche man zum Beispiel sehr viel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft will von Ampel „klares Signal“ für mehr Wachstum

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg wächst der Druck auf die Ampelkoalition, weitreichende Maßnahmen gegen die Konjunkturflaute in Deutschland zu treffen. „Von Meseberg sollte ein deutliches Aufbruchssignal für die deutsche Wirtschaft ausgehen“, sagte der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, dem „Handelsblatt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vollzeitbeschäftigte arbeiteten etwas weniger

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den letzten Jahren ist die Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland leicht zurückgegangen. Sie sank von durchschnittlich 40,6 normalerweise geleisteten Arbeitsstunden pro Woche im Jahr 2010 auf 40,0 Stunden im Jahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Bei der geleisteten Arbeitszeit von abhängig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nur in fünf Ländern haben alle Schulen Breitbandanschluss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Breitband-Anschluss ist die Voraussetzung für WLAN und digitalen Unterricht – doch die Anschlussquoten sind extrem unterschiedlich. Eine annähernde Vollversorgung gibt es aktuell nur in fünf Bundesländern, wie eine Abfrage des „Handelsblatts“ ergab. Spitzenwerte beim schnellen Internetanschluss melden demnach Bayern, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dort …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in deutscher Exportindustrie weiter verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich erneut leicht verschlechtert. Die Ifo-Exporterwartungen fielen im August auf -6,3 Punkte, von -6,0 Punkten im Juli. „Die deutschen Exporteure kämpfen weiterhin mit einer schwachen Weltnachfrage“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, am Montag. „Zudem beklagen immer mehr Unternehmen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktionschef verteidigt Mietenstopp-Vorschlag

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Forderung seiner Partei nach einem bundesweiten Mietenstopp gegen Kritik verteidigt. „Es gibt Mietverträge, die sind an die Inflation gekoppelt und wir haben noch hohe Nebenkosten“, sagte er am Montag im ARD-Morgenmagazin. Das sei ein „existenzielles Problem“ für viele Familien und für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband erwartet neuen Corona-Impfstoff im September

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband erwartet den baldigen Start des neuen Corona-Impfstoffs. „Wir rechnen schon im Laufe des Septembers mit der Auslieferung der ersten Impfdosen des angepassten Corona-Impfstoffs“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Biontech hat bereits den an Omikron XBB.1.5 angepassten Impfstoff in …

Weiterlesen →