Friedman kritisiert Aiwangers Verhalten als „unerträglich“
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Publizist Michel Friedman kritisiert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freien Wähler) scharf. Dieser habe, nachdem die Vorgänge um das antisemitische Flugblatt in seiner Schultasche bekannt geworden waren, weder Demut noch Reue gezeigt, schreibt er in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin „Focus“. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe …
G20-Erklärung ruft zu „gerechtem“ Frieden in Ukraine auf
Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten rufen in ihrer Abschlusserklärung in Neu-Delhi zu einem „umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine“ auf. Zudem werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, „auf die Androhung von Gewalt zu verzichten, um territorialen Besitz zu erlangen“ oder gegen die territoriale Integrität eines …
Eon fordert „leistungsfähige Energieinfrastruktur“ bei Wärmewende
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Eon-Chef Leonhard Birnbaum mahnt im Zuge der Wärmewende zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Energieinfrastruktur. „Für eine echte Wärmewende brauchen wir sowohl neue grüne Erzeugung, aber auch eine leistungsfähige, smarte Energieinfrastruktur“, sagte er dem „Focus“. „Damit steht und fällt das Erreichen der Klimaziele, denn mit jeder neuen Wärmepumpe …
G20 einigen sich auf Abschlusserklärung
Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Die G20-Nationen haben sich bei ihrem Gipfel in Neu-Delhi auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt. „Dank der harten Arbeit unseres Teams konnte ein Konsens über die Erklärung des G20-Gipfels in Neu-Delhi erzielt werden“, verkündete Indiens Premierminister Narendra Modi am Samstag. Weitere Details nannte er zunächst nicht. Im …
Energieberater kritisieren Bundesregierung bei Sanierungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Vielzahl von Energieberatern ist mit Blick auf energetische Gebäudesanierungen laut einer Umfrage unzufrieden mit der Bundesregierung. Eine breite Mehrheit von 69 Prozent der befragten Mitglieder des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) und des Gebäudeenergieberater-Verbands GIH beurteilten demnach das Vorankommen bei Modernisierungen des Gebäudebestands als „schlecht“ oder „sehr …
AfD begrüßt möglichen Abschied Wagenknechts aus Linkspartei
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD Thüringen begrüßt die Überlegungen der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht für eine eigene Partei. Eine Wagenknecht-Partei könnte die AfD zwar „zwischen fünf und zehn Prozentpunkte an Zustimmung kosten“, der größere Schaden entstünde aber den etablierten Parteien, sagte der Co-Vorsitzende Stefan Möller dem Magazin „Focus“. Diese könnten …
Wehrbeauftragte für jährlichen Veteranen-Tag in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl, spricht sich für die Einführung eines jährlichen Veteranen-Tages in Deutschland aus und hofft dazu auf eine baldige Initiative aus dem Verteidigungsministerium. Sie unterstütze die Idee, wie sie unlängst der Deutsche Bundeswehr-Verband ins Gespräch gebracht hatte, sie fände es sehr …
Faeser will Bahntrassen besser schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach drei Brandanschlägen in Hamburg, die am Freitag und Samstag den Bahnverkehr nach Berlin größtenteils lahmgelegt haben, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen die Bahntrassen besser schützen. „Wer die Täter waren, wird mit Hochdruck ermittelt und klar ist nicht erst seit dieser Tat: Wir …
Nur wenige deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur wenige deutsche Unternehmen setzen bereits Programme mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein. 18 Prozent der Arbeitgeber nutzen KI in mindestens einem Unternehmensbereich, weitere 35 Prozent planen dies, wie aus einer Erhebung des Personaldienstleisters Randstad und dem Münchner Ifo-Institut hervorgeht, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. …
Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert einen anderen Umgang der etablierten Parteien mit der AfD. „Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprügelt, im Gegenteil, je überzogener und unsachlicher die Debatte, desto mehr hilft sie der AfD“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). …
