Nachrichten

BASF-Betriebsrat hält Energiepreise für „Riesenherausforderung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der BASF-Betriebsratsvorsitzende Sinischa Horvat hält einen Verteilkampf um Investitionen im Konzern für möglich, sollten die Geschäfte nicht gut laufen. „Allein die hohen Energiepreise in Europa bleiben eine Riesenherausforderung“, sagte er der Tageszeitung „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagsausgabe). Für ihn sei ungewohnt, „dass die hohen Preise für Gas oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswertung: Hohe Energiepreise senken Energieverbrauch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. Das sei eine der größten unterjährigen Veränderungen seit den Ölpreiskrisen der 1970er- und 1980er-Jahre und vor allem auf die weiterhin hohen Energiepreise und das geschrumpfte Bruttoinlandsprodukt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassen rechnen 2024 mit Defizit von bis zu sieben Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geht davon aus, dass sich die Finanzlage der Kassen im kommenden Jahr deutlich besser entwickeln dürfte als ursprünglich befürchtet. In einer Berechnung, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, geht der Verband von einem Defizit von 3,5 bis 7 Milliarden Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrgastverband kritisiert ausgesetzte Tarifverhandlungen

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die ausgesetzten Verhandlungen im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG scharf kritisiert. „Wir ärgern uns darüber, dass die Tarifparteien sich nicht einig werden“, sagte Andreas Schröder, Mitglied des Bundesverbands Pro Bahn und Vorsitzender des Landesverbands Nordrhein-Westfalen, der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesdatenschützer sieht Fortschritte bei Wärmeplanungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) sieht Fortschritte beim geplanten Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung. „Wir sehen, dass unsere bisherige Beratung aufgegriffen wurde“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Das Ziel müsse sein, die bestehenden und künftigen Wärmeenergienetze zu optimieren und gleichzeitig dem Datenschutz gerecht zu werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai wie erwartet weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 6,1 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Im April hatte die Teuerung noch bei 7,2 Prozent gelegen. Innerhalb eines Monats sanken die Preise in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland untersagt Betrieb von vier russischen Generalkonsulaten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung untersagt vier von fünf russischen Generalkonsulaten zum Jahresende den Betrieb in Deutschland. Die Schließung sei eine Reaktion auf die Ausweisung deutscher Staatsdiener aus Russland, teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch mit. Man habe die Entscheidung bereits der russischen Seite mitgeteilt. Die russische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt neues Düngegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat am Mittwoch den von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vorgelegten Entwurf für ein neues Düngegesetz beschlossen. Damit arbeite die Ampelregierung auf das Ziel einer „zukunftsfesten Düngepraxis“, „Verlässlichkeit“ für die Landwirte und „sauberer Gewässer“ hin, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium. Die Anpassungen des Düngegesetzes seien …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP nach Ampel-Runde zu Heizungsgesetz „zuversichtlich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr zeigt sich nach dem Gespräch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Ampel-Vertretern zuversichtlich über eine baldige Einigung beim umstrittenen Heizungsgesetz. „Nachdem Herr Habeck seine Bereitschaft signalisiert hat, über zentrale Probleme des Heizungsgesetzes zu sprechen, bin ich zuversichtlich, dass wir vorankommen werden“, sagte Dürr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax bleibt am Mittag im Minus – Ölpreis sinkt weiter

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem schwachen Start bis zum Mittag nicht aus dem roten Bereich befreien können. Gegen 12:35 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.830 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Erste Daten aus den Ländern, die auf ein …

Weiterlesen →