Nachrichten

Verbände verlangen neue Deutschlandticket-Funktion für Bahn-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Reihe von Verkehrsverbänden und die NRW-Verbraucherzentrale kritisieren die Deutsche Bahn dafür, dass sie den Kauf des Anfang Mai gestarteten „Deutschlandtickets“ nicht als eine weitere Ermäßigungsoption wie die Bahncard in die App DB Navigator und das online aufrufbare Buchungssystem eingebaut hat. „Das kann dazu führen, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragte gegen Dienstpflicht junger Menschen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat sich in der Debatte über ein soziales Jahr junger Menschen zum Dienst an der Gesellschaft gegen eine strenge Pflicht ausgesprochen. Sie setze auf „so viel Freiwilligkeit wie möglich“, sagte Högl der „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“ (Samstagausgaben). „Dazu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann kritisiert Dauer-Streit in der Ampel

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), hat den Umgang in der Ampelkoalition deutlich kritisiert. Die größte Schwachstelle der Ampelregierung sei „der dauernde öffentliche Streit“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben). „Das ist unprofessionell.“ Kretschmann sieht dabei vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock blickt möglicher Wiederwahl Trumps gefasst entgegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zeigt sich angesichts einer möglichen zweiten Amtszeit des früheren US-Präsidenten Donald Trump gefasst. „Wir sind als Europäer nicht blauäugig unterwegs, lassen uns aber auch nicht kirremachen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Auf die Nachfrage, ob Deutschland auf einen Austritt der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke kritisiert Kinderungrundsicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die geplante Kindergrundsicherung der Ampel-Regierung scharf kritisiert. „Die Hauptverantwortlichen, Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner, müssten sich angesichts der Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit in Grund und Boden schämen“, sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Der gesamte Vorgang ist abstrus: erst wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr bestellt erstmals CO2-ärmeres synthetisches Kerosin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr kauft erstmals CO2-ärmeres synthetisches Kerosin (SAF) für ihre Flugzeug- und Hubschrauberflotte. Etwa 3,8 Millionen Liter SAF sollen in das Nato-Pipelinenetz CEPS eingespeist werden, das die Luftwaffenstützpunkte versorgt, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Dies ist die erste Ausschreibung der Bundeswehr über Flugkraftstoff mit SAF-Anteilen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten besorgt über zuletzt gesunkene Produktivität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft hat nach der Corona- und Chipkrise ein Produktivitätsproblem. „Im Moment haben wir ein deftiges Minus bei der Produktivität“, sagte Enzo Weber, Professor am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg, der „Welt am Sonntag“. Das Verhältnis von Menge und Wert der Produkte zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weber warnt in Aiwanger-Debatte vor Verharmlosung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der CSU-Vizevorsitzende Manfred Weber hat in der Debatte um die Vorwürfe gegen den Vorsitzenden der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, vor einer Verharmlosung gewarnt. Er tue sich „angesichts der schwersten Verbrechen von Nazi-Deutschland schwer mit dem Begriff der `Jugendsünde`“, sagte Weber dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Aiwanger mache es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nouripour will nach GEG auch im Verkehrsbereich CO2 einsparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, sieht die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag als großen Erfolg für den Klimaschutz, fordert aber weitere Schritte, vor allem im Verkehrssektor. „Wir haben jetzt den großen Einstieg für den Klimaschutz im Gebäudebereich hinbekommen“, sagte Nouripour dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgabe). „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesweit über 14.000 Lehrer-Stellen unbesetzt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im laufenden Schuljahr fehlen bundesweit insgesamt 14.466 Lehrer. Das zeigt eine Anfragen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) unter den Kultusministerien aller 16 Bundesländer. Damit ist die Zahl seit der RND-Umfrage vom Januar um 2.125 Stellen gestiegen. Damals fehlten in allen Ländern noch 12.341 Lehrkräfte. Die größten Engpässe …

Weiterlesen →