Grünen-Politikerin fordert strenge Regulierung von Spähsoftware
Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Europaabgeordnete Hannah Neumann fordert eine strenge Regulierung von Spähsoftware. „Bei ABC-Waffen ist sich die Welt einig, dass sie nicht in falsche Hände gelangen dürfen“, die Verbreitung digitaler Überwachungswerkzeuge hingegen werde in der Praxis bisher kaum kontrolliert, sagte sie dem „Spiegel“. „Für mich sind das D-Waffen“, …
FDP fordert Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. „Wir müssen die Fehler, die die Verantwortlichen in der Politik gemacht haben, klar benennen, transparent aufarbeiten und analysieren“, sagte er der Nachrichtenseite ntv. Dabei gehe es um „massive soziale und wirtschaftliche Verwerfungen“, die mit einzelnen Entscheidungen …
Mehrheit der Firmen mit Azubis zufrieden
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Firmen ist mit ihren Auszubildenden zufrieden. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zusammen mit Randstad hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Dabei äußerten sich 63 Prozent der 472 befragten Personalleiter von Ausbildungsbetrieben zufrieden mit ihren Azubis, weitere 18 Prozent …
Dax stürzt am Mittag ab – nachlassende Konjunktur belastet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Einbußen gab es bei den Aktien von Zalando, …
Brände auf Bahnstrecke Berlin-Hamburg – politisches Motiv vermutet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat am Freitag den Zugverkehr auf der Strecke Berlin-Hamburg komplett gestoppt. Grund dafür waren offenbar mehrere Brände an Kabelschächten in Hamburg, teilte die Polizei Hamburg mit. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus. Zudem wird wegen des Verdachts eines politisch Motivs ermittelt. In der …
Verteidigungsministerium weist Kritik an Invictus Games zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium hält das Sponsoring der Invictus Games durch Rüstungskonzerne nicht für problematisch. „Die Bundeswehr und das BMVg schätzen Boeings Engagement zur Unterstützung der weltweiten Veteranengemeinschaft“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Berlin. Man freue sich, dass der Konzern die Sportveranstaltung für dauerhaft verletzte …
Klimaschutz droht zu Streitthema bei G20-Gipfel zu werden
Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Beim anstehenden G20-Gipfel in Neu-Delhi droht der Klimawandel offenbar bereits zu einem Streitpunkt unter den Staats- und Regierungschefs zu werden. Uneinigkeit soll es innerhalb der Gruppe unter anderem über die Verpflichtungen zum schrittweisen Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe geben, wie der indische Fernsehsender New Delhi …
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung für Rosneft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung verlängert die Treuhandverwaltung für Rosneft in Deutschland. Dies geschehe, „um die Energieversorgung zu sichern“, wie das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte. Die Verlängerung gelte zunächst bis zum 10. März 2024. Treuhänderin bleibt die Bundesnetzagentur, die damit auch die jeweiligen Anteile in den drei Raffinerien PCK …
Dax kaum verändert – nachlassender Verkaufsdruck
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.730 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Es ist eher der nachlassende Verkaufsdruck und weniger eine potenziell zunehmende Nachfrage nach deutschen Standardwerte, die den …
Trittin kritisiert Habecks Industriestrompreis als „Unsinn“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Politiker Jürgen Trittin kritisiert die Pläne des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck für eine Subventionierung des Industriestroms scharf. „Es ist Unsinn, Strom blind für manche zu subventionieren“, sagte Trittin dem „Spiegel“. Er verstehe zwar den Wunsch nach Entlastungen für die Industrie, „ich sehe aber größere Probleme – …
