
Dax startet vor neuen Inflationsdaten im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit 15.805 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Abschläge gab es bei den Papieren von Continental, Vonovia und Covestro. Gewinne gab es nur bei …

Bundesanwaltschaft geht gegen mutmaßliche IS-Unterstützer vor
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen einer Großrazzia ist die Bundesanwaltschaft am Mittwoch gegen mehrere mutmaßliche Unterstützer des „Islamischen Staats“ (IS) vorgegangen. Bei den Maßnahmen seien sieben Personen festgenommen worden, teilte die Karlsruher Behörde mit. Es handelt sich demnach um vier deutsche, eine deutsch-marokkanische und eine türkische Staatsangehörige sowie einen …

Stärkster Rückgang der Importpreise seit 2009
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind im April 2023 um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der größte Rückgang seit Oktober 2009, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damals war ein Minus von 8,1 Prozent gegenüber Oktober 2008 verzeichnet worden. Ausschlaggebend für den …

Tarifverdienste im ersten Quartal um 2,7 Prozent gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Tarifverdienste in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 gestiegen. Im Durchschnitt nahmen sie um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Tarifverdienste ohne Sonderzahlungen stiegen dabei im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,5 Prozent. Im gleichen Zeitraum legten …

Erwerbstätigkeit bleibt auf hohem Niveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im April 2023 sind rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Zahl stieg saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 15.000 Personen und damit in geringerem Umfang als in den Vormonaten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Februar und März war …

Lieferengpässe im Einzelhandel lassen weiter nach
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern in Deutschland haben zuletzt weiter nachgelassen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts meldeten im Mai 41,3 Prozent der Befragten Knappheiten, nach 45,7 Prozent im April. „Der Anteil der Einzelhändler, der von Lieferproblemen betroffen ist, hat sich seit Jahresbeginn stetig verringert“, sagte Ifo-Experte …

Google fordert Regeln für Künstliche Intelligenz
Mountain View (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des US-Internetkonzerns Google, Sundar Pichai, fordert klare Regeln für Künstliche Intelligenz (KI). Der Gesetzgeber müsse aber aufpassen, diese Schlüsseltechnologie nicht zu stark einzuschränken und damit neue Wohlstandsmöglichkeiten zu gefährden, sagte Pichai der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. KI sei zu wichtig, „um sie nicht zu …

Forschung: Nur ein Viertel der DFG-Förderungen geht an Frauen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Britta Siegmund, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), will mehr junge Wissenschaftlerinnen davon überzeugen, ihre Vorhaben von der DFG fördern zu lassen. „Bislang machen sie nur etwa ein Viertel der Geförderten aus“, sagte Siegmund jetzt dem „Stern“. Das liege jedoch nicht daran, dass man ihre Anträge häufiger …

Spitzenmedizinerin will bessere Bedingungen für Ärztinnen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Marylyn Addo, Institutsdirektorin am Hamburger Universitätsklinikum UKE, hat die Hürden für Ärztinnen, die Kind und Karriere vereinbaren wollen, kritisiert. „Die Medizin braucht Frauen. Und sie haben jedes Recht zu sagen: Ich habe ein Kind geboren und komme jetzt wieder. Nur werde ich anfangs nicht Vollzeit arbeiten“, …

14.000 gefährdete Afghanen warten auf Ausreise nach Deutschland
Kabul/Islamabad (dts Nachrichtenagentur) – 14.080 Personen aus Afghanistan warten trotz Aufnahmezusage seit Monaten auf die Ausreise nach Deutschland. 1.480 von ihnen befinden sich in Pakistan und im Iran, die große Mehrheit noch in Afghanistan, teilte das Auswärtige Amt dem Sender „NDR Info“ mit. Mehrere Tausend weitere Bedrohte stecken derzeit laut …