Nachrichten

Dax baut Gewinne am Mittag aus – Vonovia vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat seine anfänglichen Gewinne am Freitag bis zum Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.040 Punkten berechnet, 1,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Vonovia, Covestro und Adidas. Abschläge gab …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Spiegel“: Ex-Bundeswehroffiziere bilden chinesische Piloten aus

Berlin/Peking (dts Nachrichtenagentur) – Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland bilden offenbar seit Jahren in China Militärflieger aus. Das berichtet der „Spiegel“ und das ZDF. Demnach ist mindestens eine Handvoll früherer deutscher Luftwaffen-Offiziere als Trainer in China beschäftigt. Ihre Bezahlung lief offenbar in mehreren Fällen über Briefkastenfirmen auf den Seychellen. Auch arbeiteten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeskriminalamt warnt vor zunehmender Gewalt in Rocker-Szene

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt nach Jahren relativer Ruhe vor einer Zunahme der Gewalt in der Rocker-Szene. „Die gewalttätigen Auseinandersetzungen waren in den letzten Jahren zurückgegangen – aber gerade nehmen sie wieder zu“, sagte der Leiter für die operative Auswertung der Organisierten Kriminalität im BKA, Michael Nagel, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ethikrat will unmittelbare Herausforderungen von KI priorisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, will die Aufmerksamkeit auf die unmittelbaren Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) lenken, anstatt vor dem Weltuntergang zu warnen. „Es gab ja schon mehrere solcher Aktionen, da ging es dann wirklich um die KI, die uns kontrolliert“, sagte sie am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragte fordert schnellere Produktion von Rüstungsgütern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat die Rüstungsindustrie zu einer schnelleren Produktion aufgerufen, um die Material-Engpässe bei der Bundeswehr zu beheben. „Die Industrie darf sich nicht zurücklehnen und muss mehr Kapazitäten schaffen, um schneller zu produzieren“, sagte Högl dem Nachrichtenportal T-Online: „Das gilt auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lemke kritisiert Polen wegen Einleitung von Abwässern in Oder

Berlin/Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die polnische Regierung ermahnt, weniger salzhaltige Abwässer in der Oder zu entsorgen und sich an Meldeketten zu halten. „Polen bestreitet nicht, dass das Salz im Fluss aus den Tagebauen kommt“, sagte sie dem „Spiegel“. Das sei ein Fortschritt. „Daher kommt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet freundlich – Einigung im US-Schuldenstreit

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.960 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. „Es ist der Tag, an dem wir endlich einen Haken an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abfallaufkommen 2021 erneut leicht gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 wurde in Deutschland erneut weniger Abfall produziert als im Vorjahr. Nach vorläufigen Ergebnissen belief sich das Müllaufkommen auf 411,5 Millionen Tonnen, teilte Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit sank es um 0,6 Prozent beziehungsweise 2,5 Millionen Tonnen im Vergleich zum ersten Corona-Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweizer Parlament stimmt gegen Waffen-Weitergabe an Drittstaaten

Bern (dts Nachrichtenagentur) – Der Nationalrat in Bern hat gegen ein Gesetz gestimmt, das die Weitergabe von in der Schweiz gefertigten Rüstungsgütern an Drittstaaten erlaubt hätte. Das Parlament stimmte mit einer knappen Mehrheit gegen den Gesetzentwurf, der als „Lex Ukraine“ seit Monaten diskutiert worden war. Die Verbündeten der Ukraine sowie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hälfte der Beschäftigten in tarifgebundenen Anstellungen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Knapp die Hälfte der Beschäftigten (49 Prozent) in Deutschland war 2022 in einem tarifgebundenen Betrieb tätig. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Zwischen den Branchen bestehen dabei nach wie vor deutliche Unterschiede: Die höchste Tarifbindung gab es im Wirtschaftsabschnitt Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung …

Weiterlesen →