Nachrichten

NRW-Gesundheitsminister fürchtet Kliniksterben

Krankenhaus (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der finanziellen Schieflage vieler Krankenhäuser fordert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Bundesregierung auf, den Kliniken schnell zu helfen. „Aktuell sind viele Krankenhäuser in einer finanziell sehr schwierigen Situation“, sagte Laumann der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgaben).

Anzeige

Die große Reform der Krankenhausfinanzierung helfe den Krankenhäusern zwar perspektivisch, aber nicht heute. „Es ist Eile geboten: Der Bund ist dafür zuständig, dass die Betriebskosten der Krankenhäuser auskömmlich finanziert werden.“ Das Bundesgesundheitsministerium habe zwar Anfang des Jahres 2,5 Milliarden Euro als Energiehilfen bereitgestellt, was eine Menge Geld sei, der Bund werde aber weitere Hilfen folgen lassen müssen, „sonst kommt die Reform der Krankenhausfinanzierung für viele Kliniken zu spät“.

Foto: Krankenhaus (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Vielen Vollzeitbeschäftigten droht Mini-Rente

Nächster Artikel

Pistorius kündigt Investitionen in marode Kasernen an

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.