Philologenverband warnt vor Aushöhlung der Lehrerausbildung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband warnt die Kultusminister der Bundesländer davor, die Ausbildung von und auszuhöhlen. Wenn Lehrkräfte kürzer und schlechter ausgebildet würden, nur um kurzfristig den Bedarf zu decken, dann räche sich das langfristig für die Schüler, sagte die Bundesvorsitzende des Verbandes, Susanne Lin-Klitzing, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …
Inflationsrate von 3,2 Prozent im November bestätigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat November 2023 mit +3,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Niedriger war die Inflationsrate zuletzt im Juni 2021 (+2,4 Prozent). „Die Inflationsrate hat sich den fünften Monat in Folge abgeschwächt“, …
Mehr mautpflichtige Lkws auf Autobahnen
Köln/Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,3 Prozent gestiegen. Das teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank der kalenderbereinigte …
SPD-Verteidigungsexperte offen für Wehrpflicht-Debatte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Wolfgang Hellmich, hält die Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich. „Die Aussetzung der Wehrpflicht war unsinnig“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Und es ist deshalb auch richtig, die Wiedereinführung auf den Prüfstand zu stellen, um zu klären, was geht und was nicht …
Viele deutsche Ortskräfte aus Gaza können nicht nach Deutschland
Gaza (dts Nachrichtenagentur) – Zahlreiche palästinensische Mitarbeiter deutscher Organisationen im Gazastreifen können wegen Sicherheitsbedenken nicht nach Deutschland gebracht werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Bei Gesprächen mit dem Verfassungsschutz in Ägypten, wohin rund 200 der Lokalbeschäftigten gebracht wurden, fiel demnach rund die Hälfte der Ausgereisten durch. In vergleichbaren Fällen liegt …
Merz will Migration nicht zum Hauptthema bei Wahlkämpfen machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz will Asyl und Einwanderung in den kommenden Wahlkämpfen nicht zum Hauptthema der Unionsparteien machen. „Ich habe genau beobachtet, was in den Niederlanden passiert ist“, sagte er dem Focus und verwies damit auf die Wahlen in dem Nachbarland am 22. November. Die Strategie der …
Esken und Klingbeil räumen Vertrauensverlust der Bevölkerung ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die beiden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben kurz vor dem Bundesparteitag Defizite der Ampel eingeräumt. „Auch die Regierung hat zur Verunsicherung beigetragen mit dem großen Streit um das Heizungsgesetz, dem Streit um die Kindergrundsicherung. Da haben wir Vertrauen verspielt. Das müssen wir zurück erkämpfen“, …
Kommunen werfen GDL Egoismus vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des neuen Warnstreiks wirft der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Egoismus zulasten des gesamten Landes vor. „Die Interessen dieser kleinen Gewerkschaft sind offenbar wichtiger als Funktionsfähigkeit des ganzen Landes“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Bild“ (Freitagsausgabe). Der Warnstreik sei „viel …
Iranische Frauenrechtlerin Alinejad enttäuscht von Baerbock
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die iranische Frauenrechts-Aktivistin Masih Alinejad hat sich enttäuscht über die „feministische Außenpolitik“ von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) geäußert. „Als Frau Baerbock die feministische Außenpolitik verkündete, war ich begeistert und habe sie sehr gelobt, aber ich fürchte, sie ist den Erwartungen nicht gerecht geworden“, sagte Alinejad der …
Feuerwerksbranche erwartet Umsätze wie vor Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk (BVPK) erwartet für den Jahreswechsel wieder einen Umsatz wie vor der Corona-Pandemie. „Die Nachfrage nach Feuerwerkskörpern ist ungebrochen hoch“, sagte der BVPK-Vorsitzende Ingo Schubert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dies sei bereits jetzt durch Zehntausende Vorbestellungen im spezialisierten Online-Handel sichtbar und zeichne …
