Nachrichten

60 Prozent der Kassenärzte wollen Beruf früher aufgeben als geplant

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über 60 Prozent der Teilnehmer an einer Umfrage unter Kassenärzten erwägen, früher als geplant aus ihrem Job auszusteigen. Das geht aus einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI) hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) berichtet. Danach stimmten 60,5 Prozent der Teilnehmer der Aussage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflege-Arbeitgeber für Beibehaltung des Dienstwagenprivilegs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat sich dagegen ausgesprochen, Steuervorteile bei der Dienstwagen-Besteuerung zu streichen. „Die Abschaffung der Steuervorteile würde gerade Gering- und Mittelverdiener massiv treffen“, sagte AGVP-Geschäftsführerin Isabell Halletz der „Bild“ (Freitagausgabe). „Dadurch würden außerdem die Pflegeberufe – gerade die Schichtarbeit – deutlich unattraktiver.“ Aktuell dürfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Zugewinne im KI-Bereich

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.117 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.586 Punkten 0,8 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann drängt auf schnelle Einigung im Haushaltsstreit

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert mit Blick auf den Automobilstandort von der Bundesregierung eine zügige Einigung im Haushaltsstreit. „Wir brauchen Planungssicherheit, es kommt schon auf jeden Monat an“, sagte Kretschmann am Donnerstag dem „Tagesspiegel“. „Wir stehen im Wettbewerb mit China, Kalifornien und Singapur. Das muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infratest-Umfrage: Zufriedenheit mit Scholz sinkt auf Rekordtief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zufriedenheit mit der Ampel-Regierung und ihren Akteuren sinkt laut einer neuen Infratest-Umfrage weiter, die Beliebtheit des Kanzlers sogar auf ein Rekordtief. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 14 Prozent, das ist ein Punkt weniger als bei der letzten am 9. November …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit für Einsparungen bei Bürgergeld und Ukraine-Hilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während die Regierungskoalition versucht, die Lücken im Haushalt zu stopfen, ist fast die Hälfte der Wahlberechtigten (47 Prozent) der Ansicht, dass der Bund am ehesten mit Einsparungen reagieren sollte. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.364 Wahlberechtigten für den ARD-Deutschlandtrend von Montag bis Mittwoch dieser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streik bei der Bahn beginnt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bahnverkehr läuft der von der Lokführergewerkschaft GDL ausgerufene Streik an, mit dem neben höherem Verdienst auch kürzere Arbeitszeiten durchgesetzt werden sollen. Seit 18 Uhr soll der Güterverkehr zum Stillstand kommen, ab 22 Uhr dann auch der Personenverkehr – und das dann 24 Stunden lang bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz bittet Habeck um Klima-Fördergelder für seinen Wahlkreis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für seinen Wahlkreis im Hochsauerland hat CDU-Chef Friedrich Merz offenbar von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Klima-Fördermittel gefordert. Dabei handelt es sich um Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF), der nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse gesperrt ist, wie der „Spiegel“ berichtet. Die Klage war …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier lädt Habeck am Freitag zum Krisengespräch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) am Freitag zum Gespräch nach Schloss Bellevue eingeladen. Bei dem Treffen mit dem Grünenpolitiker soll es angesichts der Haushaltskrise in erster Linie um die aktuelle Lage in der Bundesregierung gehen, wie der „Spiegel“ berichtet. Das Staatsoberhaupt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frei fordert Bundestagspräsidentin in Haushaltskrise zum Handeln auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) am Donnerstag aufgefordert, die Ampelkoalition „zur Ordnung“ zu rufen. Der Umgang der Regierung mit dem Bundestag sei „inakzeptabel“, heißt es in einem Brief des Parlamentarischen Geschäftsführers der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), an die Bundestagspräsidentin, über den die „Süddeutsche Zeitung“ …

Weiterlesen →