Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Juni gesunken – weniger neue Stellen

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf 3,6 Prozent gesunken, nach 3,7 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 209.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissenschaftsrat plädiert für praxisnahe Mathelehrer-Ausbildung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wissenschaftsrat hat am Freitag Empfehlungen für eine Neuordnung der Mathematiklehrerausbildung verabschiedet. Das Beratungsgremium von Bund und Ländern schlägt darin die Integration der schulpraktischen Ausbildung in das Lehramtsstudium vor, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet. „Die schulpraktische Ausbildung für das Lehramt für die Primarstufe und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Experten befürchten weitere Eskalation in der Sahelzone

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In Brüssel wächst offenbar die Furcht vor einer weiteren Eskalation der Lage in der Sahelzone. Insbesondere in Niger sei die Situation kritisch, sagte der EU-Koordinator für Terrorismusbekämpfung, Ilkka Salmi, in einer internen Sitzung mit Vertretern der EU-Länder, wie der „Spiegel“ berichtet. Salmi sehe die Gefahr, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Keine Klarheit über Klimahilfe für Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) ringt noch immer um die Ausgestaltung sogenannter Klimaschutzverträge, mit denen Unternehmen etwa aus der Stahlindustrie finanziell geholfen werden soll, klimafreundliche, aber teurere Produkte zu verkaufen. Man führe „konstruktive Gespräche“ mit Brüssel und halte am Plan fest, erste Verträge mit Unternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stoltenberg erwartet von Nato-Gipfel „Vision für die Zukunft“

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erwartet vom anstehenden Nato-Gipfel ein klares Signal für die weitere Entwicklung der Nato und der Ukraine. „Auf dem Gipfel wird die Ukraine stärker werden und wir werden eine Vision für die Zukunft vorgetragen bekommen“, sagte er am Freitag in Brüssel. Dazu sollen ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue BSI-Chefin will mehr Wehrhaftigkeit gegen Hacker

Berlin/Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, will das Land künftig besser gegen Hackerangriffe schützen. „Wir müssen uns wehren können“, sagte sie am Freitag bei ihrer Vorstellung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Es sei aber nicht gesagt, dass das BSI …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geywitz fordert sorgsameren Umgang mit Holz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) mahnt einen sorgsameren Umgang mit der Ressource Holz an. „Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte sie dem „Spiegel“. Heizen solle man, wenn überhaupt mit Holz, dann nur mit Abfallstoffen etwa der Möbelindustrie. „Richtiges …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umwelthilfe: Großer Flächenbedarf für heimische Biokraftstoffe

Radolfzell (dts Nachrichtenagentur) – Da die Bundesregierung bei Biokraftstoffen importiertes Palmöl durch heimische Produkte ersetzen will, wird wohl in diesem Jahr eine Fläche maximal doppelt so groß wie das Saarland zusätzlich für Sprit beansprucht. Diesen Bedarf hat jedenfalls die Deutsche Umwelthilfe errechnet, berichtet der „Spiegel“. Demnach sollen 2023 auf bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland muss bis 2050 Tausende Kilometer ICE-Trassen bauen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland muss seine Strecken für Hochgeschwindigkeitszüge in den kommenden Jahrzehnten massiv ausbauen. Das ist das Ergebnis einer Studie der PTV Group, erstellt im Auftrag der Deutschen Bahn und weiterer europäischer Bahnunternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet. Das hiesige Hochgeschwindigkeitsnetz weist demnach große Lücken auf, auf denen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paus rückt von 12-Milliarden-Forderung für Kindergrundsicherung ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat ihre Forderung nach 12 Milliarden Euro für die Kindergrundsicherung deutlich nach unten korrigiert. „Meine neue Hausnummer lautet 2 bis 7 Milliarden Euro“, sagte sie dem „Spiegel“. Sie könne sich natürlich noch immer eine Kindergrundsicherung in größerem Volumen vorstellen: „Die Summe von …

Weiterlesen →