Nachrichten

Kuleba erwartet nach EU-Gipfel mehr deutsche Führung

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nachdrücklich für dessen Engagement für die Ukraine auf dem jüngsten EU-Gipfel gedankt und zugleich die Erwartung geäußert, dass Deutschland auch in Zukunft mehr Führung im Ukraine-Konflikt übernimmt. Kuleba sagte „Bild am Sonntag“: „Was Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Gipfel tat, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohnungswirtschaft rechnet mit steigenden Kosten für Mieter

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) hat die Sparmaßnahmen hart kritisiert und rechnet mit deutlichen Mehrkosten für Mieter. „Was die Ampel da für den Bau beschlossen hat, ist die Garantie für deutliche Mieterhöhungen, ein Programm für weniger Neubau und ein Dämpfer für die Wärmepumpe“, sagte Verbandspräsident Axel Gedaschko der „Bild am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer hält Merz für „logischen Kanzlerkandidaten“ der Union

Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Michael Kretschmer, hat sich für CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. „Friedrich Merz leistet als Parteichef seit zwei Jahren hervorragende Arbeit, er hat die CDU wieder geeint und ist damit der logische Kanzlerkandidat“, sagte Kretschmer der „Bild am Sonntag“. „Ich kenne ihn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa fordert Schadensersatz Euro von Klima-Aktivisten

Die Eurowings fordert stellvertretend für alle Lufthansa-Töchter von den Aktivisten der „Letzten Generation“ Schadensersatz in Höhe von 740.000 Euro. Das berichtet „Bild am Sonntag“. Hintergrund sind mehrere Störaktionen der Aktivisten, bei denen die Flughäfen in Hamburg, Düsseldorf und Berlin über mehrere Stunden lahmgelegt wurden. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) kündigte angesichts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: Union so stark wie alle Ampel-Parteien zusammen

In der Woche der Haushaltseinigung verlieren die Ampel-Parteien deutlich in der Wählergunst und erhalten gemeinsam gerade noch so viel Zustimmung wie die Union alleine. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen SPD, Grüne und FDP zusammen nur noch auf 32 Prozent. Das sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Windkraftausbau: Kritik an Genehmigungsstau bei Schwertransporten

Für den Transport eines einzigen Windrads sind unzählige Genehmigungen erforderlich, doch diese dauern – und haben sich längst zu einem Bremsklotz der Energiewende entwickelt. Branchenverbände kritisieren die überbordende Bürokratie und fordern vom Verkehrsministerium Verbesserungen beim Antragswesen, berichtet die „Welt am Sonntag“. Die Verkehrsbehörden in den Bundesländern genehmigen die sogenannten Großraum- …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Kriegsschiff schießt Drohnen-Schwarm von Huthi-Rebellen ab

Ein US-Kriegsschiff hat im Roten Meer einen Schwarm von Drohnen abgefangen, die zuvor aus dem von Huthi-Rebellen kontrollierten Gebiet im Jemen gestartet worden sind. Der US-Lenkwaffenzerstörer USS Carney, der in der Region operiert, habe die 14 Drohnen in den frühen Morgenstunden abgeschossen, teilte das US-Militärkommando für den Nahen Osten (Centcom) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (16.12.2023)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 7, 12, 22, 31, 48, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1454097. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 224977 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haseloff besorgt um Demokratie in Deutschland

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sorgt sich um den Zustand der Demokratie in Deutschland. „Nach meinem Eindruck gibt es eine enorme Fragilität bei der Akzeptanz der Demokratie“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“. Es gäbe eine „Unzufriedenheit mit der Ausübung der Demokratie“, die gefährlich werden könne, wenn dadurch dann die Gegner …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD und Grüne begrüßen Lindners Reformvorschlag zur Schuldenbremse

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine kleine Reform der Schuldenbremse angekündigt, bei SPD und Grünen sorgt das für Erleichterung. „Das Thema muss raus aus der Tabuzone“, sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). „Die Schuldenbremse ist ein Relikt vergangener Zeit“, erklärte SPD-Fraktionsvize Achim Post dem „Tagesspiegel“. Kurzfristig gehe es darum, …

Weiterlesen →