
Huthi-Gouverneur: Deutsche Schiffe „nicht unser Ziel“
Der Gouverneur der Provinz Dhamar der Huthi-Rebellen, Mohammed Al-Bukhaiti, hat eine Fortsetzung der Angriffe auf Frachtschiffe vor der Küste des Jemens angekündigt. Unter deutscher Flagge laufende Schiffe seien aber nicht das Ziel, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. „Unsere Militäreinsätze werden so lange fortgesetzt, bis der Völkermord …

Dax bleibt am Mittag im Plus – Impulskette lässt nach
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start in die Handelswoche weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.635 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die Kursliste führten Zalando, Daimler Truck und Heidelberg Materials an. Ausreißer nach unten waren …

Regierung nennt Demos gegen Rechtsextremismus „beeindruckendes Bild“
Die Bundesregierung hat das Engagement auf den Demonstrationen gegen Rechtsextremismus am Wochenende gelobt. „Das war in vielen Städten ein beeindruckendes Bild“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. Es sei ein „sehr, sehr positives Zeichen“, dass man gesehen habe, dass die Zivilgesellschaft sich „sehr hörbar und sehr sichtbar“ engagiert …

Weselsky greift Bahn scharf an
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Claus Weselsky, hat die Deutsche Bahn (DB) scharf kritisiert. Im am Freitag vorgelegten Angebot des Konzerns „trickse und täusche“ der DB-Vorstand nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Fahrgäste, sagte er am Montag in Berlin. Denn die angebotene Absenkung der Wochenarbeitszeit stehe …

Caren Miosga hat gute Einschaltquoten zum Talk-Start
Die Ex-Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga hat mit ihrem ersten Polit-Talk am Sonntagabend vergleichsweise gute Einschaltquoten eingefahren. 4,4 Millionen Zuschauer sahen sich die erste Ausgabe im Schnitt an, und damit mehr als jede Ausgabe ihrer Vorgängerin Anne Will im vergangenen Jahr. Zuletzt habe die Reichweite des Vorgänger-Talks im April 2022 höher gelegen, …

Streit mit FDP: Mützenich fordert völlig neues Kindergeld
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat im Streit mit der FDP über eine mögliche Erhöhung des Kinderfreibetrags ein völlig neues Kindergeld ins Gespräch gebracht. „Warum der Finanzminister wenige Tage nach der Entscheidung über den Haushalt 2024 mit einer Erhöhung des Kinderfreibetrags um die Ecke kommt, ist mir unbegreiflich“, sagte er der „Rheinischen …

Linnemann: Union muss Gegenprogramm zur Ampel haben
Nach den großen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus am Wochenende hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der Koalition eine Mitschuld an der Stimmung in Deutschland gegeben. Viele Menschen wählten die AfD auch aus Protest gegen die Politik der Ampel, sagte er am Montag im RBB24-Inforadio. Das bedeute für die Union, dass man mit einem …

Bahn kritisiert neue Streikankündigung der GDL
Die Deutsche Bahn (DB) hat die angekündigten neuerlichen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL kritisiert. „Die DB setzt auf Kompromisse, die GDL verschärft maßlos den Konflikt“, sagte ein DB-Sprecher am Montag. „Wer bei einem neuen Angebot mit bis zu 13 Prozent und der Möglichkeit der 37-Stunden-Woche bei gleichem Gehalt noch nicht einmal …

Mehrheit der Unternehmen sieht in KI Chancen für Klimaschutz
Die Mehrheit der Unternehmen sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) Chancen für den Klimaschutz. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom unter 503 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland hervor. Demnach glauben 79 Prozent, dass KI Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels liefern und die Menschheit bei der …

Dax startet freundlich in die Woche – US-Konjunkturdaten beleben
Der Dax ist am Montagmorgen freundlich in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.680 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Daimler Truck und Zalando. „Der Deutsche Aktienindex tut sich schwer damit, einer Wall Street zu …