Nachrichten

Große Mehrheit der Deutschen besorgt wegen hoher Umfragewerte für AfD

Eine große Mehrheit der Deutschen befürchtet, dass die hohen Umfragewerte für die AfD den Bestand der Demokratie gefährden könnten. So das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage für RTL Deutschland. 63 Prozent machen sich große oder sogar sehr große Sorgen um den Bestand unserer freihheitlichen Grundordnung. 36 Prozent dagegen machen sich weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mihalic warnt in AfD-Debatte vor „öffentlicher Verwirrung“

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat in der Debatte über ein AfD-Verbot vor „öffentlicher Verwirrung“ gewarnt und sich zu einem Verbot der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative skeptisch geäußert. „Wir müssen aufpassen, dass wir jetzt stringent bleiben und keine öffentliche Verwirrung über Verbotsdiskussionen erzeugen und damit eventuell falsche Erwartungen wecken“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EnBW spricht sich gegen Bau neuer Atomkraftwerke aus

Der Chef des baden-württembergischen Energiekonzerns EnBW hält die Forderungen von CDU und CSU nach dem Bau neuer Atomkraftwerke für eine rein politische Debatte. „Das ist doch nicht die Lösung der heutigen Energieversorgung“, sagte Andreas Schell dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Der Bau einer solchen Anlage dauere mindestens 20 Jahre und „wie damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Personalmangel: Ökonomen sehen Chance auf bessere Arbeitsbedingungen

Bis 2035 gehen Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte verloren, weil Ältere in Rente gehen und zu wenige Junge nachkommen – Ökonomen sehen darin jedoch auch die Chance auf bessere Arbeitsbedingungen für die verbleibenden Beschäftigten. „Bestimmte Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr, wenn sie auf billiger Arbeitskraft beruhen“, sagte Simon Jäger, bis vor Kurzem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschlandticket: ADAC begrüßt Entscheidung zur Preisstabilität

Der ADAC begrüßt die Entscheidung der Verkehrsminister der Länder, den Preis für das Deutschlandticket in diesem Jahr bei 49 Euro zu belassen. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Verbraucher, die in vielen Lebensbereichen mit Kostensteigerungen umgehen müssen“, sagte Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand am Montagabend. „Mit dem Deutschlandticket wurde ein attraktives …

Weiterlesen →
Nachrichten

Türkisches Parlament stimmt Dienstag über Nato-Beitritt Schwedens ab

Das Parlament der Türkei stimmt offenbar bereits am Dienstag über einen Nato-Beitritt Schwedens ab. Das berichtet der Sender CNN Türk am Montag. Demnach sei eine entsprechende Abstimmung auf der Tagesordnung vermerkt und sei zuvor bereits im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten diskutiert worden. Sollte das Votum des Parlaments positiv ausfallen, bleibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Israelischer Botschafter trägt „Dog Tag“

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat beim Trauerstaatsakt für Wolfgang Schäuble im Bundestag demonstrativ ein sogenanntes „Dog Tag“ getragen. Dabei handelt es sich um ein an einer Halskette befestigtes Metallplättchen im Stil einer militärischen Erkennungsmarke, die Soldaten im Kampfeinsatz üblicherweise um den Hals tragen, und die traditioneller Weise im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweres Erdbeben im Grenzgebiet China-Kirgisistan

Im Grenzgebiet China-Kirgisistan hat sich in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,0 bis 7,2 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 2:09 Uhr chinesische Ortszeit, auf kirgisischer Seite war es 00:09 Uhr (19:09 Uhr deutscher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ostdeutsche Grüne rufen Bundespartei zu weniger Streit in Ampel auf

Rund neun Monate vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg haben Spitzengrüne aus Ostdeutschland die Ampel aufgerufen, weniger zu streiten. „Wir werden uns nicht vom Bund entkoppeln können, deshalb muss die Ampel endlich einen seriösen Arbeitsmodus finden“, sagte Benjamin Rasche, Fraktionsvorsitzender der Brandenburger Grünen und designierter Spitzenkandidat, dem „Tagesspiegel“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaza: Israels Ex-Premier für europäisch-amerikanische Eingreiftruppe

Der frühere israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hat die Entsendung von amerikanischen und europäischen Soldaten in den Gazastreifen vorgeschlagen. „Wir brauchen die Europäer und die Amerikaner, um eine militärische Eingreiftruppe für die Übergangszeit nach Gaza zu schicken, weil die Araber und die Palästinenser nicht kommen werden und wir, Israel, nicht dort …

Weiterlesen →