Nachrichten

Strack-Zimmermann besorgt wegen Blockade der US-Hilfen für Ukraine

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zeigt sich nach der Blockade der Ukraine-Hilfe im US-Kongress besorgt und fordert die Bundesregierung auf, die Führungsrolle in Europa zu übernehmen. „Die Entscheidung des Senats ist eine bittere Aufforderung an Europa und Deutschland, mögliche US-Ausfälle so gut wie möglich selbst zu kompensieren“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will in USA für „Verstetigung“ der Ukraine-Hilfen werben

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei seinem Besuch in den USA für eine anhaltende Unterstützung der Ukraine werben. „Es geht jetzt darum, wie Europa, aber auch die Vereinigten Staaten, die Unterstützung für die Ukraine verstetigen können“, sagte Scholz am Donnerstag vor seiner Abreise. „Das ist notwendig, denn der russische Angriffskrieg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin-Kritiker Nadeschdin von Präsidentschaftswahl ausgeschlossen

Der Kreml-Kritiker Boris Nadeschdin darf wie erwartet nicht zur Präsidentschaftswahl in Russland antreten. Die zuständige Arbeitsgruppe für die Prüfung von Unterschriftenbögen habe über 9.000 Unterschriften für Nadeschdin für ungültig erklärt, teilte die Wahlkommission am Donnerstag mit. Insgesamt wurden demnach 60.000 Unterstützungsunterschriften für Nadeschdin geprüft; 104.734 Unterschriftenbögen wurden von dem Kandidaten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Firmenpleiten bleibt auf hohem Niveau

Nach dem Rekordwert im Dezember ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften im Januar 2024 auf einem unverändert hohen Niveau geblieben. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 1.077 Pleiten von Personen- und Kapitalgesellschaften. Das sind ungefähr so viele wie im Vormonat. Allerdings liegt der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder Dritte verzichtet auf Daten-Backups

Jeder dritte Computer- oder Smartphonenutzer in Deutschland verzichtet vollständig auf Sicherheitskopien seiner Daten und knapp die Hälfte erstellt regelmäßig Backups. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach geben 33 Prozent derjenigen, die privat einen Computer oder ein Smartphone nutzen, an, überhaupt keine Backups zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsexperten sehen Risiko für Rezession in vielen Ländern

Wirtschaftsexperten aus aller Welt halten das Risiko einer Rezession in vielen Ländern bis Ende 2024 für beachtlich. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. In Europa gilt das demnach insbesondere für Deutschland, Großbritannien und die Niederlande (jeweils 38 …

Weiterlesen →
Nachrichten

FU-Präsident will über Verschärfung des Hochschulgesetzes beraten

Nach der Attacke auf einen jüdischen Studenten will der Präsident der Freien Universität Berlin, Günter Ziegler, mit der Politik darüber beraten, ob in besonders extremen Fällen in Berlin Exmatrikulationen ermöglicht werden sollten. „Wenn wir über Straftäter reden, die eine Bedrohung für andere Studierende darstellen, ist es eine wünschenswerte und notwendige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Minus – Siemens sieht sich auf Kurs

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Unter anderem standen am Morgen neue Geschäftszahlen von Siemens auf der Tagesordnung. Der Technologiekonzern wertet den Start in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter fordert im Streit um Lieferkettengesetz Scholz-Machtwort

Im Streit um die Haltung Deutschlands bei der bevorstehenden Abstimmung über die EU-Lieferkettenrichtlinie fordert der Grünen-Politiker Anton Hofreiter ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). „Ich erwarte von Bundeskanzler Scholz, dass er im Gespräch mit Christian Lindner klare Worte findet und Deutschland am Freitag dem Gesetz zustimmt“, sagte Hofreiter dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sonnenschutzmittel könnten Quelle für verbotenen Weichmacher sein

Das Umweltbundesamt sieht einen Zusammenhang zwischen dem im Urin zahlreicher Menschen gefundenen Abbauprodukt eines verbotenen Weichmachers und dem Gebrauch von kosmetischen Produkten. „Unser erster und vorläufiger Verdacht fällt auf Sonnenschutzmittel“, sagte Marike Kolossa, Toxikologin beim Umweltbundesamt, dem „Spiegel“. In zwei Untersuchungen waren kürzlich stark erhöhte Werte von Mono-n-hexyl-Phthalat in Hunderten …

Weiterlesen →