Nachrichten

New Yorker Immobilienentwickler wirbt für Büro-Umbau in Wohnungen

Der New Yorker Immobilienentwickler Nathan Berman hat wenig Verständnis für die Zögerlichkeit deutscher Investoren beim Umbau von Büros zu Wohnungen. „Es ist wirklich keine Raketenwissenschaft, ein Bürogebäude in ein Wohnhaus umzuwandeln“, sagte Berman der „Zeit“. Gerade arbeite sein Unternehmen an einem Gebäude mit einer eigentlich viel zu großen Etagenfläche – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz vermisst „Hamburger Schietwetter“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sehnt sich manchmal nach dem schlechten Wetter in Hamburg. „Ich vermisse die Elbe, den Hafen und das Rudern auf der Alster“, sagte Scholz der „Zeit“. „Manchmal vermisse ich sogar das Schietwetter.“ „Die Sehnsucht lasse ich aber nicht zu groß werden, denn ich habe ja noch eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Save the Children sieht Sudan vor „weltweit größter Bildungskrise“

Die Kinderrechtsorganisation „Save the Children“ sieht den Sudan am Rande der „weltweit größten Bildungskrise“. Die Zahl der Angriffe auf Schulen und Bildungseinrichtungen habe sich seit Beginn des Konfliktes vervierfacht, teilte die Organisation am Dienstag mit. Demnach können über 18 Millionen der rund 22 Millionen Kinder im Land seit über einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Politikerin Heitmann fordert harte Regeln für Tiktok Heitmann fordert harte Regeln für Tiktok

Die Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen im Bundestag, Linda Heitmann, fordert Regeln für politische Inhalte auf Tiktok. Der Erstkontakt mit Politik finde für Kinder und Jugendliche heute oft auf Tiktok statt, ohne Einordnung und mit viel Skandalisierung, sagte Heitmann dem Nachrichtenportal T-Online. „Wir als Politikerinnen und Politiker müssen speziell Tiktok …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kiesewetter lobt Macrons Appell für gemeinsame EU-Verteidigung

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter unterstützt die Forderung des französischen Präsidenten nach einer gemeinsamen europäischen Verteidigung. „Wir Europäer sind gut beraten, die Signale aus Frankreich sehr ernst zu nehmen, weil Macron verstanden hat, dass dieses Europa nach dem Krieg gegen die Ukraine ein anderes sein wird“, sagte er am Dienstag den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Plus – Warten auf US-Daten

Am Dienstag ist der Dax mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 18.820 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Montag entspricht. Die größten Gewinne gab es am Morgen bei Papieren von Symrise, Porsche und Rheinmetall. Abschläge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth: Aus Macrons Rede müssen Taten folgen

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), hat die EU aufgefordert, Schlüsse aus der Dresden-Rede von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron zu ziehen und die Unterstützung der Ukraine zu verstärken. „Die Rede Macrons wäre ein historischer Meilenstein, wenn ihr jetzt endlich Taten folgten“, sagte Roth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Zu Recht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanarische Inseln sind meist besuchtes Reiseziel in EU

Die Kanarischen Inseln sind gemessen an den absoluten Zahlen das meist besuchte Reiseziel in der Europäischen Union (EU). Dort wurden 2022 rund 89,3 Millionen Übernachtungen gezählt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat mit. Pro Tag übernachteten demnach durchschnittlich rund 245.000 Menschen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen

In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs in Deutschland fast stetig zugenommen. Im Jahr 2022 wurden 109.400 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt – das waren gut 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2002, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandelspreise im April gesunken

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im April 2024 um 1,8 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im März hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat auf Basis 2021 bei -2,6 Prozent gelegen, im Februar bei -2,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen …

Weiterlesen →