Nachrichten

Klingbeil reist zum Parteitag der US-Demokraten im August

SPD-Chef Lars Klingbeil wird im August in die USA reisen und am Nominierungsparteitag der Demokratischen Partei teilnehmen. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf SPD-Kreise. Den Angaben zufolge wird Klingbeil über die gesamte Dauer des Parteitags in Chicago sein, wo der Parteitag stattfinden wird, und die SPD vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union debattiert über E-Auto-Regelung auf EU-Ebene

Führende Unionspolitiker debattieren, ob die in den politischen Leitlinien der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) vorgesehene Ausnahmegenehmigung für E-Fuels hinreicht, oder ob es – wie im CDU/CSU-Europawahlkampf gefordert – eine weitergehende Abkehr vom Verbrennerverbot auf EU-Ebene braucht. Das berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe). Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke argumentiert, dass künftig …

Weiterlesen →
Nachrichten

London: Über 30.000 russische Nationalgardisten in Ukraine

Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes sind derzeit über 30.000 Angehörige der russischen Nationalgarde in der Ukraine stationiert. Davon dürften aber nur wenige Einheiten an der Front kämpfen, heißt es am Montag im täglichen Lagebericht aus London. Die wichtigste Kampfeinheit von Rosgwardija, die 116. Spezialbrigade, besteht nach Angaben der Briten höchstwahrscheinlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europol sieht immer größere Zahl von Cyberbedrohungen

Die Zahl der Cyberbedrohungen in der EU ist auch im Jahr 2023 hoch geblieben. Das geht aus einer Analyse zum organisierten Verbrechen im Internet hervor, die am Montag von der europäischen Polizeibehörde Europol veröffentlicht wurde. Demnach haben Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden zuletzt dazu geführt, dass Ransomware-Gruppen sich abspalten und unter verschiedenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faber kritisiert schlechte Vorbereitung auf Trump

Nach Ansicht des Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Marcus Faber (FDP), hat Deutschland in den vergangenen Jahren zu wenig getan, um sich auf eine mögliche Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus einzustellen. „Die Europäer müssen im Verteidigungsbereich mehr auf eigenen Beinen stehen“, sagte er am Montag den Sendern RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock sieht Entscheidung über Gymnich-Treffen bei Borrell

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht die Entscheidung über einen möglichen Boykott des sogenannten Gymnich-Treffens in Budapest beim EU-Außenbeauftragten Josep Borrell. „Zu der ungarischen Interpretation der Ratspräsidentschaft ist bereits alles gesagt“, so die Grünen-Politikerin am Montag vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. „Klar ist, in der Außen- und Sicherheitspolitik …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet nach Biden-Rückzug im Plus

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 18.230 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Qiagen und Vonovia, am Ende Sartorius, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit informiert sich für Urlaubsplanung im Netz

Die Mehrheit der Deutschen informiert sich für die Urlaubsplanung im Netz. In einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 64 Prozent derjenigen ab, die generell Urlaubsreisen machen, sich auf Online-Reise- und Vergleichsportalen Inspiration für ihre Reiseziele zu holen. 47 Prozent tun dies online direkt bei den Dienstleistern wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze sieht weniger Flexibilität bei Reaktion auf Krisen

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erwartet, dass die Einsparungen im Etat ihres Hauses zu weniger Flexibilität bei der Reaktion auf Krisen führen werden. „Die 900 Millionen, auf die wir verzichten müssen, die sind wirklich bitter“, sagte die Ministerin, die sich derzeit zum G20-Entwicklungsministergipfel in Rio de Janeiro aufhält, im Deutschlandfunk. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten im Juni gesunken

Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juni 2024 gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 2,6 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Montag mit. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 58,0 Milliarden …

Weiterlesen →