Importpreise auch im Juli leicht gestiegen
Die Importpreise sind im Juli 2024 um 0,9 Prozent höher als im Juli 2023 gewesen. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,7 Prozent gelegen, im Mai 2024 bei -0,4 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im Juli 2024 gegenüber …
Solingen: Scholz sieht Versäumnisse bei Behörden in NRW
Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Versäumnisse bei den Behörden in Nordrhein-Westfalen. „Es muss jetzt ermittelt werden, warum jemand, der nach Bulgarien hätte abgeschoben werden sollen, von den Behörden vor Ort nicht abgeschoben wurde“, sagte Scholz dem „Spiegel“. Auf die Frage, warum der mutmaßliche Täter …
Wagenknecht erneuert Absage an Koalition mit AfD
Für die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht vertritt der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke eine rassistische Ideologie. „Für mich ist schon Naziideologie, wenn jemand sagt, es ist nicht die gemeinsame Kultur, sondern die gemeinsamen Gene und das gemeinsame Blut, was eine Nation konstituiert“, sagte Wagenknecht in der am Freitag ausgestrahlten Sendung „Frühstart“ von …
Geschäftsklima im Einzelhandel geringfügig verbessert
Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im August etwas verbessert. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Der Indikator stieg demnach auf -23,1 Punkte, nach -25,4 Punkten im Juli. Die Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage somit geringfügig besser. Auch ihre Erwartungen für die nächsten …
Bericht: Deutschland schiebt 28 Straftäter nach Afghanistan ab
Die Bundesregierung lässt nach monatelangen, geheimen Verhandlungen offenbar erstmals seit der Machtübernahme der radikal-islamischen Taliban in Kabul wieder afghanische Straftäter in ihre Heimat abschieben. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, startete am Freitagmorgen ein Charterjet von Qatar Airways von Leipzig aus in Richtung Kabul. In der Boeing 787 …
Lauterbach erwartet weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für den Jahresanfang 2025 steigende Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung angekündigt. „Beim Beitragssatz werden wir wohl einen Anstieg sehen“, sagte der SPD-Politiker dem „Stern“. „Das liegt daran, dass in der Vergangenheit wichtige Reformen ausgeblieben sind.“ Erhielten die Krankenhäuser nun keine finanzielle Unterstützung, würden viele davon …
Schulze verteidigt Förderung von Radwegen in Peru
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verteidigt die Förderung von Radwegen in Peru aus ihrem Etat. „Das hat mein Vorgänger von der CSU richtig entschieden“, sagte sie der „Rheinischen Post“ mit Blick auf den früheren Entwicklungsminister Gerd Müller. „Denn die Radwege sind nur ein kleiner Baustein eines großen Mobilitätsprojekts, das Peru gegen …
Landkreistag vermisst Gesamtkonzept zur Migrationsbegrenzung
Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat das Sicherheitspaket der Ampel nach dem Solinger Attentat begrüßt, aber auch als unzureichend kritisiert. „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung schnell handeln will“, sagte DLT-Präsident Reinhard Sager der „Rheinischen Post“. „Das ist mehr als überfällig.“ „Die Maßnahmen verstehen wir als Zwischenschritte hin zu mehr Steuerung …
Scholz: Habe mich noch nicht ganz an Ampel gewöhnt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fremdelt offenbar noch mit der Ampel und ihrer komplizierten Koalitionsdynamik. „SPD, Grüne und FDP haben diese Koalition zustande gebracht. Das war mühselig und ist mühselig geblieben“, sagte Scholz dem „Spiegel“. „Es mag ein Stück neue Realität sein, an das auch ich mich noch nicht ganz gewöhnt …
Annette Frier freut sich über veränderte Witzkultur
Schauspielerin und Komikerin Annette Frier begrüßt, dass sich die Regeln des Comedy-Geschäfts in den vergangenen 20 Jahren verändert haben. „Heute muss man mehr aufpassen und das finde ich auch gut“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die Anforderungen an Komiker seien gestiegen, beobachtet Frier: „Früher war das Motto: Hauptsache …
