Nachrichten

Regierungsberater kritisiert China-Politik des Kanzleramts

Der Wirtschaftswissenschaftler und Regierungsberater Jens Südekum kritisiert die China-Politik des Bundeskanzleramts. „Beim Auto ist Schluss mit lustig“, sagte Südekum der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die EU hatte kürzlich die Zölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China erhöht, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte, wie führende Automanager, immer wieder seine Ablehnung solcher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht äußert Zweifel an Zusammenarbeit mit Merz-CDU

Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Partei BSW, kann sich eine Zusammenarbeit mit der CDU zwar prinzipiell vorstellen – aber nicht mit ihrem aktuellen Vorsitzenden. „Unter Merz wird die CDU nicht gut geführt“, sagte Wagenknecht der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Mit einer CDU, die sich auf Ludwig Erhard, den Ordoliberalismus und die katholische …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH: Wirtschaft in Sachsen-Anhalt weiter im Abschwung

Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt befindet sich weiterhin im Abschwung. Die Stimmungslage der mittelständischen Unternehmen hat sich im Frühjahr 2024 weiter verschlechtert, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage von Creditreform und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hervorgeht. Danach beurteilten nur noch 51,0 Prozent der befragten Unternehmen die Geschäftslage mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prognose: Deutsche Bevölkerung steigt bis 2045 auf 85,5 Millionen

Die Bevölkerungszahl in Deutschland könnte sich bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das geht aus der zehnten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das entspricht demnach einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023. Hinter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vogel mahnt MPK zu Fortschritten bei Asylverfahren außerhalb der EU

FDP-Vizechef Johannes Vogel hat die bevorstehende Ministerpräsidentenkonferenz aufgefordert, die Sondierung von Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union voranzutreiben. „Ich halte das für einen ganz zentralen Hebel, um die irreguläre Migration runterzubringen“, sagte Vogel am Mittwoch den Sendern RTL und ntv. „Wir wollen ja reguläre Migration in den Arbeitsmarkt hochbringen und die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer tritt zurück

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) tritt Medienberichten zufolge überraschend von ihrem Amt zurück. Ihr Nachfolger soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) werden, berichten der „Spiegel“ und die „Rheinpfalz“ am Mittwoch übereinstimmend. Dreyer wolle den Schritt am Vormittag in der SPD-Landtagsfraktion verkünden, hieß es laut „Spiegel“ in Parteikreisen. Am Nachmittag soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Diesel-Preis steigt erstmals seit zehn Wochen wieder

Der durchschnittliche Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland ist im Wochenvergleich erstmals seit zehn Wochen wieder gestiegen. Ein Liter Diesel kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,662 Euro und damit 2,7 Cent mehr als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der E10-Preis lag demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsforscher kritisieren EU-Förderpolitik

Bei der EU-Förderpolitik für ärmere Regionen fehlt es nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern an Glaubwürdigkeit bei der Erfolgskontrolle. Vor allem fehlten klar definierte Ziele und einheitliche Standards für die Bewertung der Programme, wie die Analyse eines Forscher-Teams des Ifo-Instituts und des ZEW ergab, „Bisherige Evaluierungen, die diese Standards nicht erfüllen, berichten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck zu Ostasien-Reise aufgebrochen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist am Mittwoch zu einer fünftägigen Reise nach Südkorea und China aufgebrochen. „Die Reise nach Ostasien unterstreicht unser breites, diversifiziertes Interesse an der Region“, sagte er vor seiner Abreise. So verbinde Deutschland mit Südkorea eine enge Wertepartnerschaft. „Das Land ist unser zweitwichtigster Exportmarkt in Asien und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet mit Verlusten – US-Börsen bleiben geschlossen

Der Dax ist am Mittwoch mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.095 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Eon und Heidelberg Materials, die größten Abschläge gab es bei Sartorius, …

Weiterlesen →