Nachrichten

AfD will Liberalisierung des Abtreibungsrechts geschlossen ablehnen

Bei einer Abstimmung über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen wird die AfD laut ihrer Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel geschlossen gegen eine Liberalisierung stimmen. „Wir werden bestimmt nicht für eine Regelung, wie sie jetzt gerade probiert wurde, stimmen“, sagte Weidel am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Dass man „hippiemäßig einfach abtreiben kann“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pistorius warnt vor Gefährdung der Litauen-Brigade

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) warnt vor einer Gefährdung der geplanten Litauen-Brigade. „Ich will deutlich sein, ohne die im `Artikelgesetz Zeitenwende` geplanten Änderungen gefährden wir den Aufwuchs der Brigade in Litauen“, sagte Pistorius am Donnerstag im Bundestag. „Wir gefährden außerdem zentrale Elemente unserer eigenen Sicherheit.“ Und man würde den Verlust von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax zum Handelsstart weiter auf Rekordniveau

Der Dax ist am Donnerstag erneut mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet und hat sich damit auf seinem Rekordniveau gehalten. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.270 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Zalando …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa-Airlines sollen zusammenrücken

Die Lufthansa reagiert auf die anhaltende Kritik von Investoren. Unter dem Projektnamen TOM – das Kürzel steht für „Target Operation Model“ – lässt Dieter Vranckx, seit Sommer neu im Vorstand des Unternehmens, derzeit prüfen, inwieweit die mittlerweile elf Passagier-Airlines enger zusammenarbeiten können. Das Ziel sei, Synergien zu heben, die bisher …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDA verlangt europäischen Stahlgipfel

Angesichts der Thyssenkrupp-Krise fordert der Chef des CDU-Sozialflügels CDA, Dennis Radtke, einen europäischen Stahlgipfel. Nötig sei ein „Gipfel mit klaren Verabredungen, wann wer welche konkrete Maßnahme umsetzt“, sagte Radtke der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Leider stehen die Arbeitsplätze aktuell auch durch Unterlassung aus Berlin und Brüssel im Feuer.“ Man dürfe sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südkoreas Polizei ermittelt wegen „Aufruhrs“ gegen Präsidenten

Nach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts durch Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol hat die Polizei Ermittlungen wegen mutmaßlichen „Aufruhrs“ gegen das Staatsoberhaupt eingeleitet. Die Ermittlungen seien dem Sicherheitsermittlungsteam des Nationalen Ermittlungsbüros der Nationalen Polizeibehörde übertragen worden, nachdem zwei Beschwerden eingereicht worden seien, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Eine Beschwerde wurde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang der Industrie rückläufig

Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Oktober 2024 gegenüber September saison- und kalenderbereinigt um 1,5 Prozent gefallen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 0,1 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Im weniger volatilen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rentenbeiträge für pflegende Angehörige stark gestiegen

Die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige zur Verbesserung ihrer Renteneinkünfte haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast vervierfacht. Das geht aus Daten der Rentenversicherung hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. Demnach haben die Pflegekassen für pflegende Personen im Jahr 2023 insgesamt 3,7 Milliarden Euro an Beiträgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt weiter zu

Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau hat zuletzt weiter zugenommen. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts waren 54,0 Prozent der Unternehmen im November betroffen, nach 49,9 Prozent im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Ohne neue Impulse droht eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZdK kritisiert geplante Legalisierung von Abtreibungen

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, kritisiert den Versuch einer interfraktionellen Gruppe von Bundestagsabgeordneten zur Legalisierung von Abtreibungen. „Eine interfraktionelle Gruppe will noch vor der Neuwahl des Bundestages quasi im Galopp ein neues Gesetz durchbringen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dieses Vorgehen halte sie für fatal, …

Weiterlesen →