Nachrichten

Steuereinnahmen im Juli eingebrochen

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im Juli regelrecht eingebrochen. Sie lagen inklusive EU-Eigenmitteln aber ohne Berücksichtigung der Gemeindesteuern um 7,9 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats, heißt es im Monatsbericht des Finanzministeriums für August, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wird. Ganz erheblich trug dazu ein Rückgang der Umsatzsteuer bei, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen will Abschiebeablehnung von Asylbewerbern tolerieren

Die niedersächsische Landesregierung will die Weigerung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern, sich in ihr Heimatland abschieben zu lassen, ab sofort problemlos tolerieren. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf ein Schreiben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen an die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf vom 26. Juli 2024. Darin heißt es demnach: „Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stark-Watzinger bremst Lauterbachs Apotheken-Reform

Ein Streit zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Ministerium für Bildung und Forschung soll dafür verantwortlich sein, dass sich das Bundeskabinett am 21. August mit der Apotheken-Reform von Karl Lauterbach (SPD) befasst hat. „Die regierungsinternen Beratungen dauern noch an“, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil: Deutschland springt bei neuen Ukraine-Hilfen zur Not ein

Falls es nicht gelingen sollte, die Milliardenerträge aus den eingefrorenen russischen Vermögen wie geplant der Ukraine zur Verfügung zu stellen, wird nach den Worten des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil Deutschland doch noch mit zusätzlichen Mitteln einspringen. Klingbeil sagte der „Bild-Zeitung“, über Zinserträge aus den russischen Vermögen könnten Ukraine-Hilfen in Höhe von …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP warnt SPD und Grüne vor Änderungen am Wirtschaftspaket

FDP-Politiker warnen SPD und Grüne davor, die zusammen mit dem Bundeshaushalt 2025 verabschiedete Wachstumsinitiative im parlamentarischen Prozess aufzuschnüren und zu verändern. „Klar ist: Alles, was zu Wirtschaftswachstum beiträgt, muss jetzt auch so kommen wie beschlossen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Torsten Herbst (FDP) der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Und der FDP-Haushaltspolitiker Karsten Klein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will Ausreisepflichtige finanziell unterstützen

Die Pläne der Bundesregierung für Abschiebungen nach Afghanistan werden immer konkreter. Wie die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) meldet, finden Gespräche zwischen Bund und Ländern statt, um die Ausreise afghanischer Staatsbürger finanziell zu unterstützen. Dabei geht es auch um Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern, die Zahlungen erhalten könnten. Das Bundesinnenministerium (BMI) von Nancy …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Generalsekretär blickt skeptisch auf Koalitionen mit BSW

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich skeptisch zu Koalitionsmöglichkeiten mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen geäußert. „Die SPD strebt an, dass Regierungen ohne das BSW gebildet werden können“, sagte Kühnert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Parteien „ohne Programm“ gehörten nicht in Regierungsverantwortung. „Das einzige Thema, bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bank einigt sich mit vielen Klägern im Streit um Postbank

Die Deutsche Bank hat im Streit um die Postbank-Übernahme und den an die damaligen Postbank-Aktionäre gezahlten Angebotspreis nach eigenen Angaben erhebliche Fortschritte gemacht. Mit mehr als 80 Klägern, auf die insgesamt fast 60 Prozent aller geltend gemachten Forderungen entfallen, sei ein Vergleich auf Basis eines Preises von 31 Euro je …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen freundlich – Fed-Protokolle untermauern Zinssenkung

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch wieder freundlich gezeigt, nachdem am Vortag eine tagelange Gewinnserie zunächst unterbrochen worden war. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.890 Punkten berechnet, 0,1 Prozent höher als 24 Stunden zuvor. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit 5.620 Punkten 0,4 Prozent höher, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht will bei Koalitionsverhandlungen im Osten mitreden

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will bei möglichen Koalitionsverhandlungen im Osten selbst mit am Tisch sitzen. Wenn in Sachsen und Thüringen verhandelt werde, würden diese Gespräche „in enger Abstimmung“ mit den Spitzenkandidaten geführt, „und natürlich werde ich mich auch persönlich einbringen“, sagte Wagenknecht dem „Spiegel“. Alle seien sich der Verantwortung bewusst, dass …

Weiterlesen →