
Lottozahlen vom Mittwoch (21.08.2024)
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 9, 13, 25, 32, 37, 40, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9669910. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 954081 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Scholz bekräftigt Unterstützung für „europäischen Weg“ Moldawiens
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei einem Besuch in Moldawien die Unterstützung Deutschlands bei den Bemühungen des Landes um einen EU-Beitritt bekräftigt. „Die Erweiterung der Europäischen Union liegt im strategischen Interesse der Union insgesamt“, sagte er am Mittwoch nach einem Treffen mit der moldawischen Präsidentin Maia Sandu in Chisinau. Das …

Dax legt zu – Investoren bleiben vorsichtig
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.449 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Porsche, BASF und Mercedes-Benz, am Ende Bayer, MTU und Merck. „Im aktuellen Marktumfeld tasten sich die Investoren weiterhin …

Ampel-Streit um Vorratsdatenspeicherung geht weiter
Die SPD sieht sich durch ein Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags in ihrem Engagement für die Vorratsdatenspeicherung bestätigt und fordert von der FDP, den Widerstand dagegen aufzugeben. Die Partei könne sich nicht „hinter der Formulierung des Koalitionsvertrages verstecken“, sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Sebastian Hartmann, der „Frankfurter Allgemeinen …

Dröge nennt Koalition mit Union „denkbar“
Die Spitze der Grünen-Bundestagsfraktion hält nach der Bundestagswahl 2025 auch ein Bündnis mit der Union für möglich. „Für uns ist klar: So geht es in einer künftigen Regierung nicht weiter“, sagte Fraktionschefin Katharina Dröge der „Süddeutschen Zeitung“. Man werde sehr genau prüfen, welche Koalition man nach der nächsten Bundestagswahl eingehe. …

Drogenbeauftragter warnt vor Risiken bei exzessiver Internetnutzung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), warnen vor Risiken bei exzessiver Internetnutzung. „Eine übermäßige Nutzung digitaler Medien kann mit psychischen Belastungen wie Kontrollverlust, innerer Unruhe oder erhöhter Reizbarkeit einhergehen“, teilten Blienert und die BZgA am Mittwoch mit. Nicht …

Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten erfasst
Die Zahl der von den Sicherheitsbehörden in Deutschland erfassten rechtsextrem motivierten Straftaten ist zuletzt deutlich gestiegen. Laut eines Berichts der „Frankfurter Rundschau“ (Donnerstagsausgabe) wurden im ersten Halbjahr 2024 genau 9.802 Taten von der Polizei registriert. Im ersten Halbjahr 2023 waren es 6.992 gewesen. Wie die Zeitung unter Berufung auf die …

Dobrindt wirft Habeck „Bayern-Bashing“ vor
Nach einer Attacke gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) wirft CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) „Bayern-Bashing“ vor. „Habecks Bayern-Bashing ist der hilflose Versuch, von seiner blamablen Bilanz als Wirtschaftsminister abzulenken“, sagte Dobrindt der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Zahlen aus Habecks eigenem Haus würden belegen, „dass Bayern absoluter Spitzenreiter …

Flüssigkeitsregeln an Flughäfen werden wieder verschärft
Die Flüssigkeitsregeln an Flughäfen in der EU werden wieder verschärft. Ab dem 1. September 2024 sei die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck wieder an allen Passagier-Sicherheitskontrollen begrenzt, teilte der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport am Mittwoch mit. Demnach dürfen Fluggäste Flüssigkeiten dann wieder nur in Behältern mit einem Volumen von bis zu …

Gewerkschaftsmitglieder machen Weg für Streiks bei Discover frei
Die Mitglieder der Gewerkschaften Vereinigung Cockpit und Ufo haben den Weg für mögliche Streiks bei der Lufthansa-Tochter Discover freigemacht. In Urabstimmungen sprach sich jeweils eine klare Mehrheit für Arbeitskampfmaßnahmen aus. Bei der VC votierten bei einer Wahlbeteiligung von 90 Prozent insgesamt 81 Prozent mit „Ja“. Das erforderliche Quorum wurde damit …