
Dax hält sich am Mittag im Plus – Fed-Protokolle im Fokus
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits verhalten freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.415 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Porsche und …

Bartsch will programmatische Neuaufstellung der Linken
Die Linke muss sich nach Ansicht ihres früheren Bundestagsfraktionschefs Dietmar Bartsch nicht nur personell, sondern auch programmatisch neu aufstellen. Die Linke müsse klarmachen, was ihre Position sei – etwa in der Migrationspolitik, sagte Bartsch am Mittwoch mit Blick auf den Parteitag im Oktober im RBB-Inforadio. „Eine linke Position ist die, …

Deutsche geben immer mehr für Videospiele aus
Die Deutschen geben immer mehr Geld für Videospiele aus. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. Demnach belaufen sich die Ausgaben von Gamern für Videospiele abgesehen von Hardware auf im Schnitt monatlich knapp 31 Euro. Im Vorjahr waren es noch durchschnittlich 26 Euro, 2022 noch …

Schleusungskriminalität nimmt erneut deutlich zu
Die Schleusungskriminalität in Deutschland hat im Jahr 2023 erneut deutlich zugenommen. Insgesamt seien 7.924 Fälle von Einschleusungen nach Deutschland polizeilich registriert worden, teilten das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei am Mittwoch mit. Das entspricht demnach einem Anstieg von 60,5 Prozent. Insgesamt konnten 4.404 Tatverdächtige festgestellt werden, was ein Plus 26,6 Prozent …

Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm wird vorangetrieben
Bund, Länder und die Wirtschaft treiben den Ausbau der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm weiter voran. Am Mittwoch wurde eine gemeinsame Erklärung zu dem Thema veröffentlicht. Demnach sollen die Voraussetzungen für die tatsächliche Umsetzung der Pläne nun geschaffen werden. Dabei werden Herausforderungen genannt und mehrere Lösungsansätze in Form eines übergreifenden Handlungsrahmens definiert. …

Tankstellenpreise gehen weiter zurück und erreichen Jahrestief
Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen weiter zurück und markieren ein neues Jahrestief. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,715 Euro und damit deutliche 1,8 Cent weniger als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der Dieselpreis lag demnach bei 1,590 …

Dax startet verhalten freundlich – Impulse fehlen
Der Dax ist am Mittwoch verhalten freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei 18.395 Punkten und damit 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Investoren beklagen eine gewisse Orientierungslosigkeit, nachdem die wichtigen Indizes am Vortag eine tagelange Serie von Kursgewinnen vorerst unterbrochen hatten. „Ob sich heute im Laufe …

Voigt würde sich mit Wolf an einen Tisch setzen – unter Bedingungen
Vor der Landtagswahl in Thüringen stellt CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit dem BSW. „Solange Sahra Wagenknecht aus dem Saarland heraus die Ansagen für Thüringen macht, haben wir mit dem BSW keine Gesprächsgrundlage“, sagte er der Online-Redaktion von ntv. „Ich setze mich aber gerne mit Frau Wolf an …

Lebenserwartung wieder angestiegen
Die Lebenserwartung bei Geburt in Deutschland ist wieder angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, betrug sie im Jahr 2023 für Frauen 83,3 Jahre und für Männer 78,6 Jahre, im Vergleich zum Vorjahr jeweils 0,4 Jahre mehr. Während der Pandemiejahre 2020 bis 2022 war die Lebenserwartung sowohl bei Männern …

Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen
Der Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen. Das ergibt die Konjunkturumfrage des Münchner Ifo-Instituts, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. 34 Prozent der Firmen klagen demnach derzeit darüber, zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen, nach 35 Prozent im April. „Die schwächelnde Konjunktur reduziert derzeit auch die Nachfrage nach Fachkräften“, …