
Dax am Mittag im Minus – Handelsgeschehen insgesamt ruhig
Der Dax hat am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.432 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy. Das Schlusslicht bildeten die …

Huber nennt Scholz „schwächsten Bundeskanzler aller Zeiten“
Angesichts der Berichte, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der SPD-Fraktionssitzung am Dienstag indirekt mit der Vertrauensfrage gedroht haben soll, hat CSU-Generalsekretär Martin Huber die Führungsstärke des Kanzlers angezweifelt. „Olaf Scholz ist der schwächste Bundeskanzler aller Zeiten“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern am Mittwoch. „Er muss ununterbrochen auf …

Arbeitgeberverband Gesamtmetall für Aufhebung des Verbrennerverbots
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat angesichts der Krise in der Autoindustrie die Zulassung eines höheren CO2-Ausstoßes bei Neuwagen gefordert. „Wir müssen schnellstmöglich das Verbrennerverbot ab 2035 aufheben und unserer wichtigsten Industrie ermöglichen, länger an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu verdienen“, sagte Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Menschen wollen Verbrenner-Autos …

Blockade von Lauterbachs Klinikreform im Bundesrat droht
Der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach droht eine Blockade durch die Länder im Bundesrat. Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), Kerstin von der Decken (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, den Vermittlungsausschuss der Länderkammer für das Gesetz anzurufen, das am Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden soll. Wer dem Gesetzentwurf zustimme, handle „verantwortungslos“ …

Jean Reno kann Kritik an „Léon – der Profi“ nicht nachvollziehen
Der Schauspieler Jean Reno kann Kritik an dem Filmklassiker „Léon – der Profi“, in dem er die titelgebende Hauptrolle spielte, nicht nachvollziehen. „Es gibt darin überhaupt gar nichts Anstößiges“, sagte er dem „Zeitmagazin“. Es passiere überhaupt nichts zwischen diesem jungen Mädchen Mathilda und Léon. „Mit diesem Blick schaue ich überhaupt …

Mehrheit der Unionsfraktion gegen AfD-Verbotsverfahren
Die überwiegende Mehrheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in ihrer Fraktionssitzung am Dienstag gegen ein AfD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht ausgesprochen. Bei einer Abstimmung in der Fraktion votierten lediglich sieben Abgeordnete für einen Beitritt zu dem Gruppenantrag aus den Reihen von SPD, Union, Grünen und Linken, berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Die Fraktion …

Bericht: Krankenkassen-Zusatzbeitrag steigt um 0,8 Prozentpunkte
Um ein Milliardendefizit in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auszugleichen, muss der durchschnittliche Zusatzbeitrag im kommenden Jahr um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden. Das ist das Ergebnis der zweitägigen Sitzung des Schätzerkreises, wie „Politico“ unter Berufung auf Teilnehmerkreise berichtet. Es ist die höchste Anhebung des Zusatzbeitrags der Geschichte. Die …

GBA: Mutmaßlicher IS-Terrorist wegen Anschlagsplänen festgenommen
Wegen eines Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in zwei Fällen hat die Bundesanwaltschaft am Dienstag am Flughafen Hannover einen iranischen Staatsbürger festnehmen lassen. Zudem wurden die Wohnungen des Beschuldigten sowie zweier weiterer Beschuldigter und einer nicht tatverdächtigen Person im Raum Paderborn durchsucht, teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch mit. …

Grüne wollen Waffenlieferungen an Israel überprüfen
Nach dem mehrfachen Beschuss der UN-Mission Unifil im Südlibanon, zu der auch 40 deutsche Soldaten gehören, fordern Politiker in Deutschland Konsequenzen. „Ein Angriff auf eine UN-Mission ist ein schwerwiegender Verstoß gegen internationales Recht und sollte deshalb in die Entscheidung von Waffenlieferungen einfließen“, sagte die außenpolitische Sprecherin der Grünenfraktion, Deborah Düring, …

Dax startet leicht im Minus – Zurückhaltung vor EZB-Ratssitzung
Der Dax ist am Mittwochmorgen leicht negativ in den Handelstag gestartet. Um 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.471 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy und SAP, am Ende hingegen die Aktien von Adidas und …