IW: Ein Viertel kommt mit Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht
Wegen der vielen Krisen kommen immer mehr Menschen mit ihrem Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht. „Während in einer Befragung im Sommer 2020 noch über die Hälfte der Befragten angaben, dass sie sehr gut oder gut mit ihrem Haushaltseinkommen zurechtkommen, gaben dies 2023 sowie 2024 nur noch knapp 38 Prozent der Befragten …
Umfrage: 61 Prozent für geringere Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Die Deutschen stehen einer Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel mehrheitlich positiv gegenüber. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den „Stern“. Demnach sind 61 Prozent dafür, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. 36 Prozent halten das nicht für sinnvoll. Drei Prozent äußern keine Meinung. Besonders groß ist die Zustimmung …
Umfrage zu guten Taten: Frauen helfen anders als Männer
Die Deutschen helfen gern. Mehr als die Hälfte hat in den vergangenen vier Wochen nach eigenen Angaben eine gute Tat vollbracht und jemandem geholfen, der nicht zur Familie oder zum Freundeskreis gehörte, ergab eine Umfrage des Umfrageinstituts YouGov im Auftrag der Hilfsorganisation Malteser. Fast jeder Dritte gab an, in der …
Autobiografie: Attentäter wollten Papst Franziskus im Irak töten
Bei seiner historischen Reise in den Irak im März 2021 wurden zwei Attentatsversuche auf Papst Franziskus vereitelt. Der Papst war sich der Gefahr bewusst, wie aus seiner Autobiografie „Hoffe“ hervorgeht, aus der das Magazin „Stern“ einige Passagen vorab zitiert. Darin enthüllt das Oberhaupt der katholischen Kirche erstmals Einzelheiten zu den …
Strahlenschutzamt will Katastrophenschutzübungen für Bevölkerung
Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS), Inge Paulini, will die Bevölkerung mehr in Katastrophenschutzübungen für den nuklearen Notfall einbinden. Eine neue BfS-Studie zeige: „Nur etwa zwei von zehn Menschen wissen, was sie selbst bei einem nuklearen Notfall tun sollten“, sagte Paulini den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Und das ist …
Bericht: Stasi-Akten enthüllen Lametta-Unfall in DDR-Kraftwerk
Lametta legte im Januar 1986 einen Block des DDR-Braunkohlekraftwerks Jänschwalde lahm. Das geht aus Stasi-Akten des Bundesarchivs hervor, aus denen die „Bild“ (Dienstagausgabe) zitiert. Am. 07. Januar 1986 fiel laut der Akten von 13.20 Uhr bis 16.04 Uhr der Block A 10 mit 500 Megawatt Leistung aus. „Verursacht wurde das …
Scholz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach dem verloren Vertrauensvotum im Bundestag auf Konfrontationskurs mit CDU-Chef Friedrich Merz gegangen. Angesprochen auf eine Anekdote, die Merz vor der Vertrauensfrage im Bundestag geteilt hatte, sagte Scholz am Montagabend im ZDF-„Heute-Journal“: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram.“ Merz hatte im Bundestag eine Geschichte erzählt, wonach …
FDP will Atomkraftwerke wieder einsetzen – Aber ohne Subventionen
Die FDP setzt auf ein Ja zur Atomkraft – allerdings nur, wenn der Staat dafür nicht zahlen muss. „Wir Freie Demokraten wollen die Nutzung klimafreundlicher Zukunftstechnologien 581 wie Kernfusion und sicherer Kernkraftwerke ohne Subventionen ermöglichen“, heißt es im Entwurf des FDP-Wahlprogramms, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichten. …
US-Börsen uneinheitlich – Tech-Werte sehr gefragt
Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.717,48 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.070 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die …
KORREKTUR: Mindestens drei Tote nach Schießerei an US-Schule
Bei einer Schießerei an einer christlichen Schule in Madison sind mindestens drei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Polizei. Demnach korrigierten die Beamten am Montagmittag (Ortszeit) Aussagen, wonach mindestens fünf Menschen ihr Leben verloren hätten. Unter den Toten an der …
