Nachrichten

Kühnert-Rücktritt: Schulz kritisiert Atemlosigkeit der Politik

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat nach dem Rücktritt von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die hohe Belastung von Politikern beklagt. „Du musst sieben Tage die Woche 24 Stunden lang verfügbar sein“, sagte Schulz dem „Spiegel“. „Du hast auch selbst das Gefühl, immer erreichbar sein zu müssen. Bist du es mal nicht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Linke machen Druck auf Scholz in der Steuerpolitik

Vertreter des linken SPD-Flügels machen Druck auf Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Steuerpolitik. In einem Positionspapier für die Vorstandsklausur der Partei, über das der „Spiegel“ berichtet, fordert eine Gruppe von Sozialdemokraten um den Finanzpolitiker Michael Schrodi eine Steuerreform und höhere Subventionen für die Industrie. Die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien seien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brenntag-Chef rügt Selbstmitleid deutscher Manager

Brenntag-Chef Christian Kohlpaintner attackiert Deutschlands Manager für ihr Selbstmitleid. „Es geht mir auf den Geist, dass wir immer nur das Negative sehen“, sagte Kohlpaintner dem Magazin „Focus“. „Ich halte nichts von Selbstmitleid. Meine Philosophie ist: Wir als Wirtschaft haben alles selbst in der Hand.“ Für die Chemiebranche rechnet er mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt geringfügig zu – Airbus und Siemens Energy vorn

Der Dax hat am Freitag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag geringfügig zugelegt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.230 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussstand vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Airbus und Siemens Energy. Der Luft- und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Große Sicherheitsvorkehrungen vor Selenskyj-Besuch in Berlin

Vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin sind in der Hauptstadt verschärfte Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden. Unter anderem wurde das Bundeskanzleramt weiträumig abgesperrt. Seit 12 Uhr gibt es zwischen Berlin Hbf und Berlin Ostbahnhof Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Es kommt zu Ausfällen, Teilausfällen und Verspätungen. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU will „Drohnenarmee“ in Deutschland aufbauen

Die CSU will eine Drohnenarmee aufbauen. Der Krieg in der Ukraine verdeutliche die Bedeutung von Drohnen für die moderne Kriegsführung, heißt es im Entwurf des „Leitantrages zur Stärkung der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit“ für den Parteitag in Augsburg, über den die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) berichtet. „Deshalb brauchen wir eine Drohnenarmee, inklusive …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tanker mit 640 Tonnen Öl brennt vor Kühlungsborn in der Ostsee

Nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee hat der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker „Annika“ Feuer an Bord. Nach derzeitigem Kenntnistand hat der Tanker etwa 640 Tonnen Öl geladen, wie das Havariekommando des Bundes, das die Gesamteinsatzleitung übernommen hat, am Freitag mitteilte. Der vom Bundesverkehrsministerium gecharterte Hochseebergungsschlepper „Baltic“ und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zeitzeugen der Atombombenabwürfe erhalten Friedensnobelpreis

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Die Auszeichnung ist mit elf Millionen schwedischen Kronen, umgerechnet etwa 970.000 Euro, dotiert. Nihon Hidankyo, eine Graswurzelbewegung von Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki, erhalte den Friedenspreis für ihre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte: Medikamentenmangel führt zu Ausfall von Behandlungen

Der anhaltende Medikamentenmangel schränkt offenbar auch die ärztliche Versorgung zunehmend ein. „Derzeit gibt es bundesweit in den Arztpraxen Versorgungseinschränkungen wegen der Lieferengpässe für Kochsalzlösung“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, der „Bild“ (Samstagausgabe). „Ärzte müssen Patienten nach Hause schicken, weil sie keine Kochsalzlösung zur Verfügung haben und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eurowings-Streichungen: Unionsfraktion kritisiert Luftverkehrssteuer

Nach der Ankündigung der Lufthansa-Tochter Eurowings, 1.000 Flüge am Flughafen Hamburg aus dem Programm zu nehmen, hat der CDU-Verkehrspolitiker Christoph Ploß die Bundesregierung aufgefordert, die Standortkosten zu senken. „Deutschland ist unter der Ampelkoalition international nicht mehr wettbewerbsfähig“, sagte Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Mit der Erhöhung der Luftverkehrsteuer hat …

Weiterlesen →