Oldenburg

1. Panzerdivision: Tag der Bundeswehr in Oldenburg

Der Bundeswehr-Standort Oldenburg öffnet am 17. Juni von 9 bis 18 Uhr erneut seine Kasernentore zum diesjährigen Tag der Bundeswehr. Als einer von insgesamt zehn bundesweiten Veranstaltungsorten wird in der Henning-von-Tresckow-Kaserne ein Programm mit Vorführungen und Informationen geboten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wallkino: Enteignung hat wenig Aussicht auf Erfolg

Seit 2007 steht das ehemalige Wallkino leer und verfällt zusehends. Immer wieder ist in der Vergangenheit die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt eingeschritten, um dem Eigentümer Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen am Baudenkmal Wallkino aufzuerlegen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hitze ist nicht für alle cool

„Warum Hitze nicht immer cool ist …“ – so lautet der Titel einer neuen Infobroschüre der Stadt Oldenburg für die heißen Tage des Jahres. In dem 32-seitigen Ratgeber finden besonders kleine, ältere, auf Hilfe angewiesene Menschen und Personen, die im Freien arbeiten, nützliche Tipps.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bundesweiter Aktionstag gegen Catcalling

Wenn Frauen oder auch Männern hinterhergepfiffen, -gehupt und -gerufen wird, Blicke den Körper scannen oder obszöne Gesten sexuelle Praktiken zu verstehen geben, dann ist das sexuelle Belästigung (englisch: Catcalling).

Weiterlesen →
Oldenburg

Im Stadtbild und digital: Erinnerung an Helene Lange

In der Achternstraße 2, dort wo einst das Haus der Kaufmannsfamilie Lange stand, befindet sich ab sofort eine Gedenktafel für die Frauenrechtlerin, Pädagogin und Politikerin Helene Lange. Oldenburgs Ehrenbürgerin wuchs in den 1850er Jahren dort auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auftakt-Radtour: Klimatour Oldenburg startet

Wie sich mit dem Klimawandel auch die Stadt Oldenburg verändert, zeigt die vom Botanischen Garten der Universität Oldenburg gemeinsam mit Partnern konzipierte „Klimatour Oldenburg“. Zu deren Auftakt-Radtour am Freitag, 16. Juni, sind alle Interessierten eingeladen.

Weiterlesen →
Oldenburg

CSD: „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher!“

Der 29. CSD in Oldenburg findet am 17. Juni, statt – eine politische Demo und Kulturveranstaltung für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und queeren Menschen. Er steht unter dem Motto „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher!“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ferienpass: Mehr als 480 Veranstaltungen

Achtung: Die Anmeldezeiten haben sich verschoben. Das haben wir soeben von der Stadt Oldenburg erfahren. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren aus Oldenburg können an den Aktionen teilnehmen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ministerpräsident Weil zu Besuch im Yezidischen Forum

Als erster Ministerpräsident Niedersachsens hat Stephan Weil in dieser Woche den Verein Yezidisches Forum Oldenburg besucht. Die Vorstellung der Gemeinde und die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit waren Ziele der Begegnung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg: Bahnübergang Alexanderstraße drei Wochen gesperrt

Der Bahnüberhang Alexanderstraße wird von Montag, 22. Mai, 7 Uhr, bis Freitag, 9. Juni, 18 Uhr, für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt. Grund ist der Aufbau eines Traggerüstes für den Bau der Eisenbahnüberführung. Umleitungen und Pendelverkehr werden eingerichtet.

Weiterlesen →