Niedersachsen

Übungstauchgang bringt Tresor ans Licht

Beim Übungstauchen im Zwischenahner Meer haben DLRG-Taucher einen Tresor auf dem Grund des Sees entdeckt. Bereits in der Vergangenheit wurden dort gestohlene Tresore geborgen. Der Fund wurde an die Polizei übergeben, die nun ermittelt.

Weiterlesen →
Schaufenster

Standortvorteil Oldenburg: Wie Unternehmen mit gelebter Unternehmenskultur heute punkten

Anzeige Die Stadt Oldenburg hat sich in den letzten Jahren von einem traditionellen Verwaltungs- und Bildungsstandort zu einem wirtschaftlich vielfältigen Zentrum im Nordwesten Deutschlands entwickelt.

Weiterlesen →
Schaufenster

Von Zeichen der Liebe und Tradition: Goldschmiedekunst in Oldenburg entdecken

Anzeige In Oldenburg finden sich stille Schätze, die mehr erzählen als tausend Worte. Wer auf der Suche nach einem besonderen Ring ist – sei es als Symbol ewiger Verbundenheit oder als Ausdruck von Stil und Geschichte – wird in dieser Stadt fündig.

Weiterlesen →
Schaufenster

Wie wirken sich schlechte Onlinebewertungen auf Bewerberzahlen aus?

Anzeige Onlinebewertungen haben sich im digitalen Zeitalter zu einem zentralen Bestandteil unternehmerischer Außenwirkung entwickelt. Sie fungieren als öffentlich zugängliche Rückmeldungen über betriebliche Abläufe, Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur.

Weiterlesen →
Oldenburg

Nachhaltiger Konsum: Veranstaltungsreihe für afrikanische Migrant/innen

Der Oldenburger Verein Integration startet eine Veranstaltungsreihe für afrikanische Migrant/innen zum Thema nachhaltiger Konsum. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und für verantwortungsbewusste Kaufentscheidungen zu sensibilisieren.

Weiterlesen →
Schaufenster

Design im Dämmerlicht: Wie Dark Mode, Neomorphismus und Glassmorphism unsere Interfaces verändern

Anzeige Dunkle Oberflächen, schimmernde Transparenzen und plastische Schatten – aktuelle Designtrends lassen digitale Interfaces fast schon surreal wirken. Was zunächst wie ein ästhetisches Spiel mit Licht und Material anmutet, entfaltet in der Praxis mehr Wirkung, als es der erste Blick vermuten lässt.

Weiterlesen →
Schaufenster

LSD und das Gesetz – warum Europa über neue Wege in der Drogenpolitik diskutiert

Anzeige Lange galt LSD als Symbol einer rebellischen Gegenkultur – als Substanz, die in staatlichen Drogenstatistiken unter „gefährlich“ und „gesellschaftlich schädlich“ rangierte. Doch in den letzten Jahren hat sich die Perspektive verschoben: Klinische Studien, politische Initiativen und gesellschaftliche Debatten über Entkriminalisierung und medizinische Anwendung psychedelischer Substanzen nehmen in Europa spürbar Fahrt auf.

Weiterlesen →
Niedersachsen

CDU-Landesverband Oldenburg vor Führungswechsel

Silvia Breher gibt den Vorsitz des CDU-Landesverbands Oldenburg ab. Als Nachfolger ist Jochen Steinkamp aus Vechta vorgeschlagen. Die Wahl findet am 14. Juni beim Parteitag in Horumersiel statt. Breher wird Staatssekretärin in Berlin.

Weiterlesen →
Oldenburg

cambio eröffnet 40. CarSharing-Standort

Der CarSharing-Anbieter cambio hat in der Oldenburger Herbartstraße seinen 40. Standort eröffnet – erstmals auf privatem Grund mit eigener Ladeinfrastruktur. Ein elektrisch betriebener Renault Zoe steht dort ab sofort zur Verfügung.

Weiterlesen →
Kultur

Tanztage: Wenn das Staatstheater bebt

„Auch wenn man sagt, in Oldenburg regne es ständig, waren die letzten elf Jahre hier die sonnigsten meines Lebens.“ Mit diesen Worten und sichtlicher Freude eröffnete Antoine Jully, Ballettdirektor und Kurator der Internationalen Tanztage Oldenburg, die 16. Ausgabe des Festivals im Oldenburgischen Staatstheater. Für seine Eröffnungsrede gab es im Großen Haus den ersten herzlichen Applaus.

Weiterlesen →