Theodor Francksen: Gründer des Stadtmuseums
Mit seiner Sammlung legte Theodor Francksen das Fundament für das Stadtmuseum Oldenburg. Eine Telefonführung beleuchtet seine Verbindung zur regionalen Kunstszene und zeigt, wie sich die oldenburgische Landschaft in der Sammlung widerspiegelt.
Weser-Ems-Hallen: Neubau der Kongresshalle und Festsäle
Oldenburg macht die Weser-Ems-Hallen fit für die Zukunft: Der Stadtrat hat den Neubau der Kongresshalle und Festsäle beschlossen. Auch Arena und Eingangsbereiche werden erweitert – Baubeginn ist 2026, fertig werden soll alles bis 2029.
Dr. Julia Figura wird Erste Stadträtin
Dr. Julia Figura ist vom Stadtrat zur Ersten Stadträtin gewählt worden. Die Finanzdezernentin übernimmt damit die allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters für eine Amtszeit von acht Jahren.
Sicher durch die dunkle Jahreszeit! Warum saubere Scheinwerfer Leben retten können
Anzeige Die Tage werden kürzer, der Herbst zeigt sich von seiner nassen Seite und die Wintermonate stehen vor der Tür. Für Autofahrer in und um Oldenburg bedeutet das: mehr Fahrten bei Dunkelheit, schlechteren Wetterbedingungen und erhöhten Sicherheitsanforderungen.
Sperrungen: Deutsche Bahn erneuert Gleisanlagen
Die Deutsche Bahn erneuert in den Sommerferien die Gleisanlagen zwischen Oldenburg und Großenkneten. Dafür müssen mehrere Bahnübergänge im Stadtgebiet zeitweise gesperrt werden. Auch VWG-Linien sind betroffen – Umleitungen sind eingerichtet.
Reise entspannt ab: Dein Guide für cleveres Parken Flughafen Berlin
Anzeige Ein Flug ab dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist für viele der Start in den Urlaub oder in eine wichtige Geschäftsreise. Doch bevor es überhaupt ans Einchecken geht, steht für viele Autofahrer eine entscheidende Frage im Raum.
„Lange Nacht der Digitalisierung“ in Oldenburg
Die „Lange Nacht der Digitalisierung“ am 27. Juni ab 15 Uhr macht komplexe Technologien für alle Interessierten verständlich. Das Oldenburger IT-Netzwerk TECI_OL erwartet anlässlich des bundesweiten Digitaltages wieder rund 1.000 Besuchende aller Altersgruppen.
Eversten Holz: Projekt „Klimaoasen“ geht weiter
Das Projekt „Klimaoasen Oldenburg“ geht weiter: Im Eversten Holz wird das Grabensystem saniert, um Wasser besser zu halten, den Baumbestand zu schützen und das Grundwasser zu stärken. Die Bauarbeiten laufen bis Oktober 2025 – mit Rücksicht auf Natur und Wege.
BBK-Galerie zeigt Doppelausstellung
Die BBK-Galerie zeigt ab 6. Juli Werke von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht. Zu sehen sind Malerei, Objektkunst, Skulptur und Grafik. Die Ausstellung läuft bis zum 10. August. Eine Eröffnung ist für Sonntag geplant.
Kabarett, Klang und Komplizenschaft
Musikalisch, witzig und klug: Das Duo Mackefisch kommt am 22. Juni mit seinem neuen Programm „Komplizirkus“ nach Edewecht. In der nord-klang Halle erwartet das Publikum ein Abend voller Musik, Humor und nachdenklicher Momente.
