
Cäcilienbrücke: Die Türme werden jetzt abgerissen
Der Auftrag für den Abbruch der Türme der Cäcilienbrücke wurde vergeben. Nach einer ersten gescheiterten Ausschreibung sollen die Arbeiten jetzt zügig beginnen. Der Start ist für Januar 2025 geplant, die Fertigstellung bis Mai 2025 angestrebt.

Diversität in Kinderbüchern: Warum vielfältige Geschichten so wichtig sind
Anzeige Kinderbücher haben die wunderbare Fähigkeit, die Vorstellungskraft zu beflügeln, Wissen zu vermitteln und das Selbstbild der kleinen Leser zu formen. Insbesondere diversitätsbewusste Kinderbücher spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie Kindern von Anfang an eine offene und respektvolle Sichtweise auf die Welt vermitteln.

Aufgaben outsourcen: Tipps für Oldenburger Unternehmen
Anzeige In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen immer häufiger vor der Herausforderung, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig verschiedenen Aufgabenbereichen gerecht zu werden.

Neue Regeln für Gehwegparken in Oldenburg
Nach einem richtungsweisenden Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig wird das Gehwegparken in Oldenburg neu geregelt. Die Stadtverwaltung hat entschieden, strengere Vorgaben einzuführen, um die Sicherheit und Barrierefreiheit für Fußgänger zu gewährleisten. Betroffen sind insbesondere historische Stadtquartiere, in denen bislang aufgesetztes Parken toleriert wurde.

ØLDNBRG: Skandinavisches Weihnachtsdorf in Oldenburg
Der Waffenplatz in Oldenburg verwandelt sich vom 29. November bis 29. Dezember in ein skandinavisches Weihnachtsdorf. ØLDNBRG bietet Besuchern eine festliche Kulisse mit strahlenden Tannenbäumen, beleuchteten Pagodenzelten und gemütlichen Sitzbereichen.

Fachkräftemangel: Welche Berufe in Bremen haben den größten Bedarf?
Anzeige Bei Bremen handelt es sich um eine der dynamischsten Städte Norddeutschlands. Sie ist nicht nur für ihre maritime Geschichte bekannt, sondern auch für ihren vielfältigen Arbeitsmarkt.

Kloster Blankenburg: Johanniter übernehmen Betreuung
Die Johanniter haben die Verantwortung für den Sozialdienst und die Kinderbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung Kloster Blankenburg bei Oldenburg übernommen. Mit einem Team aus 16 neuen Vollzeitkräften, darunter Erzieher, Sozialassistenten, Sozialarbeiter und ehrenamtlicher Unterstützung wollen sie den geflohenen Menschen einen möglichst guten Start in Deutschland ermöglichen.

Altes Gymnasium Oldenburg: Parkplätze wieder frei
Am Parkplatz Theaterwall 11, neben dem Alten Gymnasium (AGO) in Oldenburg, stehen ab sofort wieder alle Stellplätze uneingeschränkt zur Verfügung. Die rechte Parkfläche mit 19 Stellplätzen war seit längerer Zeit aufgrund des Erweiterungsbaus gesperrt, da sie als Pausenbereich für Schülerinnen und Schüler diente.

Charmante Oasen im Grünen: Die besten Tipps für hochwertige Gartenhäuser aus Holz
Anzeige Im hektischen Alltag suchen viele Menschen nach einem Ort der Ruhe und Erholung. Ein hochwertiges Gartenhaus aus Holz bietet genau das: eine charmante Oase im eigenen Garten. Es vereint Naturverbundenheit mit Funktionalität und wird somit zu einem unverzichtbaren Element für jeden Gartenliebhaber.

Oldenburg: Johanniter-Kältebus versorgt Bedürftige
Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch die Kältehilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe Oldenburg wieder aktiv. Der Kältebus steht seit dem 1. November regelmäßig am Bahnhofsvorplatz bereit, um wohnungslose und bedürftige Menschen zu unterstützen.