Oldenburg

Blankenburg wird fünfte Erstaufnahmeeinrichtung

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat heute in Oldenburg den Mietvertrag für den fünften Erstaufnahmestandort der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen abgeschlossen. Im ehemaligen Kloster Blankenburg sollen bis zu 600 Flüchtlinge aufgenommen werden.

Weiterlesen →
Kultur

Hendrik Vestmann wird neuer Generalmusikdirektor

Die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat Hendrik Vestmann auf Vorschlag des Verwaltungsausschusses des Oldenburgischen Staatstheaters ab der Spielzeit 2016/2017 zum neuen Generalmusikdirektor berufen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bürger wollen Rostruper Mühle kaufen

Mit dem Ziel, die geschichtsträchtige Rostruper Motormühle erwerben zu können, hat der Förderverein für Mühlen und Kultur eine „Bürgergenossenschaft Kirchmühle“ gegründet. 19 Mitglieder des Vereins haben die Genossenschaft einstimmig aus der Taufe gehoben.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Fischaufstiegsanlage in Tungeln gebaut

Im Rahmen der Errichtung der Wendestelle in Oldenburg-Drielake wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen als Kompensationsmaßnahme eine Fischaufstiegsanlage im Hochwasserentlastungskanal in Tungeln erstellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer stellvertretender LzO-Vorstandsvorsitzender

Die Gremien der Landessparkasse zu Oldenburg haben das Vorstandsmitglied Michael Thanheiser zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse gewählt. Er tritt das Amt nach dem Ausscheiden des jetzigen Amtsinhabers Harald Tölle an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erste Messe der Kreativwirtschaft

Auf der ersten Messe der Kreativwirtschaft, der Creative Oldenburg, 27. und 28. August in der bau_werk Halle am Pferdemarkt, soll gezeigt werden, dass die Kreativwirtschaft Innovationen voranbringen kann. Zirka 25 Aussteller aus verschiedenen Bereichen werden erwartet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kostenlose Ausleihe von Stromsparpaketen

Die Stadtbibliothek Oldenburg bietet Interessierten in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt das „Stromsparpaket für Bibliotheken“ an. Mit einem Strom-Messgerät können zu Hause die eigenen Elektrogeräte getestet und „Stromfresser“ entlarvt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zum Gedenken an die toten Flüchtlinge

Mit einem Grab auf dem Theatervorplatz gedenkt das Oldenburgische Staatstheater ab heute und in den nächsten Wochen der Toten der Europäischen Grenzen. Diese Kunstaktion im öffentlichen Raum soll sichtbar machen, was die täglichen Folgen der europäischen Grenz- und Flüchtlingspolitik sind.

Weiterlesen →
Schaufenster

Heiraten in Oldenburg

Anzeige | Oldenburg bietet fünf Räume für die standesamtliche Trauung und zahlreiche Locations für das Hochzeitsfest. Beispielsweise kann im Bümmersteder Krug mit bis zu 150 Personen gefeiert werden. Das Team unterstützt die Planungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

step2025: Nächster Stadtteilworkshop in Nadorst

Nach dem ersten Stadtteilworkshop in Osternburg lädt das Stadtplanungsamt der Stadt Oldenburg nun zum zweiten Workshop für den Stadtteil Nadorster Straße Nord ein: am Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Begegnungsstätte St. Marien, Friesenstraße 15.

Weiterlesen →