Niedersachsen

Randalierer aus Oldenburg verwüsten Gaststätte

Am gestrigen Sonntag randalierten 20 bis 30 dunkel gekleidete Personen in einer Gaststätte in Meppen, in der sich zu diesem Zeitpunkt Meppener Fußballfans befanden. Die Personen riefen „Wir sind die Oldenburger!“, warfen mit Stühlen und Tischen und schlugen Fensterscheiben ein.

Weiterlesen →
Kultur

„Echo Bloom“ im Litfaß

Im Rahmen der Songs & Whispers-Konzerte kommt die Gruppe „Echo Bloom“ aus den USA am 12. November bereits zum zweiten Mal ins Oldenburger Litfaß. Vor dem Auftritt wird die Band „Prinzessin Ellifee & The Cheap Hoes“ den Abend eröffnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Arbeitsagentur bleibt am 18. November geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 18. November, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven geschlossen. Auch das Jobcenter Oldenburg, die Familienkasse sowie das Jobcenter sind für Kunden nicht erreichbar.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ankunft weiterer Flüchtlinge

In der kurzfristig Ende Oktober eingerichteten Notunterkunft in der ehemaligen Tennishalle des Post SV in der Alexanderstraße werden am 7. November weitere Flüchtlinge von der Stadt Oldenburg aufgenommen. Betreut werden die Flüchtlinge wieder von den Johannitern.

Weiterlesen →
Kultur

Festival „Der Norden trommelt“ beginnt

Zum fünften Mal veranstaltet Schlagwerk Nordwest das Festival „Der Norden trommelt“. Bis zum 19. Dezember stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. In drei Workshops und acht Konzerten wird Percussionmusik in ihrer ganzen Bandbreit vorgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„VerA“: Hilfe vor Ausbildungsabbruch

Im März wurde „VerA“, eine ehrenamtliche Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen für das Oldenburger Land ins Leben gerufen. Jetzt trafen sich rund 20 ehrenamtliche und geschulte Begleiter der Initiative und zogen eine durchweg positive Bilanz.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“

Schätzungsweise 250 Milliarden Euro werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Was das für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeuten kann, hat Julia Friedrichs in ihrem Buch „Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“ zusammengetragen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Einigung in Sichtweite

In einem Mediationsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg haben sich die Vertreter der Stadt Oldenburg und die ARGE Duales System Oldenburg auf ein verändertes Verfahren bei der Altpapiersammlung verständigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auftakt zu „WissenSCHAFFT Gesellschaft“

Nachdem im April unter dem Dach des Versorgungsnetzes Gesundheit das DemenzNetz Oldenburg offiziell gegründet worden ist, findet am 4. November im Alten Landtag Oldenburg die erste große öffentliche Auftaktveranstaltung einer Reihe eines neuen Veranstaltungsformats statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt möchte Wohnungsbau für Flüchtlinge fördern

Die Stadt Oldenburg unterstützt die Errichtung von Wohngebäuden für Flüchtlinge. Die Wirtschaftsförderung plant daher die Ausschreibung eines Grundstückes im Stadtteil Krusenbusch im Bereich Gerhard-Stalling-Straße / Am Schmeel.

Weiterlesen →