Kultur

„Autonomy Cube“ macht das „Tor“ auf

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg präsentiert bis zum 3. Januar die Ausstellung „Autonomy Cube“, für die kein Eintritt erhoben wird. Bei dem „Autonomy Cube“ handelt es sich um eine Skulptur, die zugleich ein offenes Netzwerk, also einen Wi-Fi-Hotspot darstellt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Anerkennung für Engagement

Eine Ehre wurde Adolf Schröder, Vorsitzender der Europa- Union / Europäischen Föderalisten Oldenburg, auf der jüngsten Landesversammlung der überparteilichen Europa-Union Niedersachsen zu teil. Der Landesvorstand ernannte ihn zum Ehrenmitglied des Landesvorstandes.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortragsreihe über Migration, Flucht und Asyl

Die Stabstelle Integration und die Agentur :ehrensache der Stadt Oldenburg veranstalten ab dem 24. November eine Vortragsreihe zu den Themen Migration, Flucht und Asyl. Sie richtet sich sowohl an Ehrenamtliche, die in diesem Bereich aktiv sind, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen →
Oldenburg

Breitbandausbau: Stau auf der Datenautobahn

„Im Schneckentempo über die Datenautobahn – wird der ländliche Raum beim Breitbandausbau abgehängt?“, so überschrieb die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) ihre „Regionale Breitbandkonferenz“ in Oldenburg, für die sich rund 80 Unternehmer aus dem Kammerbezirk interessierten.

Weiterlesen →
Kultur

Literarischer Landgang: Blick von außen

Matthias Politycki ist der erste „literarische Landgänger“ – unterwegs im Auftrag des Literaturbüros Oldenburg und der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg. Ziel des neu gestarteten Projekts ist Schriftstellerförderung und Literaturvermittlung zugleich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt Oldenburg koordiniert Flüchtlingsarbeit

Etwa 20 verschiedene Organisationen, die sich aktuell mit dem Thema Flüchtlingsarbeit beschäftigen, haben sich zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Zweck dieser Koordinierungsrunde war eine bessere Vernetzung der bereits bestehenden Angebote.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gemälde am Oldenburger Schloss abgelegt

In der vergangenen Woche ist am Mittwoch, 30. September, ein Gemälde von Peter Friedrich Ludwig im Innenhof des Oldenburger Schlosses aufgefunden worden. Eine bislang unbekannte Person hatte das Gemälde dort ohne weiteren Hinweis abgelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Busfahrer in Oldenburg überfallen

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen zu einem Raubüberfall auf einen Busfahrer. Am Mittwochabend ist ein Linienbusfahrer der VWG gegen 19.45 Uhr an der Endhaltestelle im Osterkampsweg von einem unbekannten Mann überfallen worden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Offene Ausbildungsstellen zu besetzen

Im Oktober sind bislang noch offen gebliebene Lehrstellen kurzfristig zu besetzen. Darauf weist die Handwerkskammer (HWK) Oldenburg hin. Interessierte Betriebe und Bewerber können sich an den Vermittlungsservice „Passgenaue Besetzung“ wenden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handwerk hautnah

Mit zahlreichen Mitmach- und Informationsangeboten präsentierte sich heute das Handwerk den rund 1700 Schülerinnen und Schülern am „Tag der Ausbildung“. Im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer konnten sich die jungen Leute an mehr als 40 Stationen ausprobieren.

Weiterlesen →