
Neue Grundstücke am Ziegelweg
Das Bewerbungsverfahren für die Vergabe der städtischen Grundstücke im Baugebiet Ziegelweg zwischen Eversten und Bloherfelde beginnt am Montag, 5. März. Das teilt die Stadt Oldenburg mit. Insgesamt werden 31 Grundstücke zum Preis von 275 Euro pro Quadratmeter angeboten.

„Reichsbürger“ greift Polizisten an
Zwei Polizisten wurden am Donnerstag von einem 55-jährigen Mann, der als sogenannter Reichsbürger bereits bekannt war, angegriffen. Die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes wollten zwei Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtes Oldenburg bei ihrer Tätigkeit unterstützen.

19-Jähriger durch Messerstich schwer verletzt
Gestern Abend ist es auf einem Parkplatz an der Stedinger Straße zu einer Messerstecherei gekommen. Das meldet die Polizei. Ein 19-jähriger Oldenburger musste mit einer lebensgefährlichen Stichverletzung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Agenda-Gruppe kürt schönste Straßengräben
Die Gruppe „Aqua-Wasser-Water“ der Lokalen Agenda 21 hat zwei Straßenzüge zu den „Straßen mit den gepflegtesten Gräben“ gekürt: den Meisenweg und den Lüntjenweg. In der Begründung heißt es, dass die Anlieger durch ihre freiwillige Arbeit die Stadt enorm unterstützen.

Kängurus gestohlen
Die Westersteder Polizei bearbeitet zurzeit einen ungewöhnlichen Tierdiebstahl. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden in der Nacht von 7. auf den 8. Februar drei ausgewachsene Wallaby-Kängurus aus einem Tiergehege an der Neuenburger Straße in Westerstede-Linswege entwendet.

Danuta Lysien: Fahrzeug der Vermissten aufgefunden
Das gesuchte Fahrzeug der vermissten Oldenburgerin Danuta Lysien wurde gestern von der Polizei aufgefunden. Der champagnerfarbene Mercedes vom Typ E 220 war in Bremen auf einem Parkplatz an der Richard-Dunkel-Straße unter einer Autobahnbrücke abgestellt worden.

Neue Wegweiser führen ins „Quartier Alte Fleiwa“
Neue Wegweiser im Stadtgebiet führen in ein geschichtsträchtiges Areal – ins „Quartier Alte Fleiwa“. Damit wird insbesondere auswärtigen Kunden und Besuchern, die Unternehmen und Einrichtungen im Quartier ansteuern möchten, die Orientierung im Stadtgebiet erleichtert.

Comic-Tag: Freier Eintritt für Kostümierte
Passend zur gemeinsamen Ausstellung „Die Neunte Kunst“ laden das Stadtmuseum, das Horst-Janssen-Museum und das Edith-Russ-Haus zum Aktionstag „Comic³“ ein. Alle drei Häuser bieten an diesem Tag ein besonderes Programm mit Führungen, Workshops und Videospielen.

„One Billion Rising“: Protestaktion am 14. Februar
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Oldenburg wieder an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Unter diesem Motto soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass jede dritte Frau − und damit mehr als eine Milliarde − im Laufe ihres Lebens Opfer von sexueller und / oder physischer Gewalt ist.

Monsterwellen sind Inseln der Ordnung
Einem internationalen Forscherteam unter Oldenburger Leitung ist es gelungen, die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Monsterwelle – einem bis zu 30 Meter hohen Wasserberg – anhand der Wellen in der Umgebung einzuschätzen. Diese einzelnen Wellen hielt man früher für Seemannsgarn.