Kultur

„Man Ray. Magier auf Papier“

Das Horst-Janssen-Museum Oldenburg zeigt vom 27. Mai bis 26. August die neue Sonderausstellung „Man Ray. Magier auf Papier“. Der amerikanische Künstler Man Ray gilt er als einer der wichtigsten Vertreter des Dadaismus und Surrealismus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Klinikum: „Aktionstag gegen den Schmerz“

Am sechsten bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“, initiiert vom Verein Deutschen Schmerzgesellschaft, beteiligt sich auch das Klinikum Oldenburg mit einer Veranstaltung im Foyer und im Gesundheitshaus am Dienstag, 5. Juni, 15 bis 18 Uhr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Orientierungsworkshop für Studieninteressierte

Was soll ich studieren? Wie komme ich zu einer Studienentscheidung? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist Ziel eines Workshops für Studieninteressierte, den die Universität Oldenburg erstmals anbietet. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Weiterlesen →
Kultur

„Wilde Zeiten“: Fotografien von Günter Zint

Unter dem Titel „Wilde Zeiten“ zeigt das Stadtmuseum Oldenburg bis zum 17. Juni eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Zint. Der 1941 geborene Fotograf hat jahrzehntelang das Zeitgeschehen in Deutschland mit beeindruckenden Fotos dokumentiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Danuta Lysien: Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus

Seit dem 24. Juni 2017 wird Danuta Lysien aus Oldenburg-Krusenbusch vermisst. Aufgrund neuer Erkenntnisse durch ein Überwachungsvideo aus Polen gehen die Ermittler nun von einem Tötungsdelikt aus. Mit Hochdruck wird weiter ermittelt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Goldenes Gehirn“ für verständliche Wissenschaft

Geballte Wissenschaft in zehn Minuten verständlich präsentieren – darum ging es beim 8. Oldenburger Science Slam der Universität Oldenburg. Fünf Nachwuchswissenschaftler stellten sich der Herausforderung in der ausverkauften Exerzierhalle.

Weiterlesen →
Oldenburg

Versuchtes Tötungsdelikt in Osternburg

Bereits in der Nacht zum Sonntag, 6. Mai, ist ein Täter gegen 3.40 Uhr in eine Wohnung in Osternburg eingedrungen und hat die Bewohner angegriffen. Die Polizei geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Die Polizei fahndet zurzeit nach dem flüchtigen Täter.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auszeichnung für Kampf gegen Holocaust-Leugner

Die amerikanische Historikerin und Antisemitismus-Forscherin Deborah Esther Lipstadt, die mutig und unerschrocken Holocaust-Leugnern entgegentritt, wurde in Oldenburg mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik ausgezeichnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rechnen: Online im Dschungel lernen

Vier plus zwei ergibt sechs – was für viele Grundschulkinder eine leichte Rechenaufgabe ist, bereitet einigen deutliche Schwierigkeiten. Diese Kinder zu fördern, ist Ziel der Arbeitseinheit Schulische Entwicklung (ASE) an der Universität Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vom Rolli-Workshop bis zur „Party der Vielfalt“

Die 7. Oldenburger Inklusionswoche findet vom 5. bis zum 19. Mai statt. Sie nimmt Bezug auf den Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das bundesweite Motto „Inklusion von Anfang an“ wurde um den Zusatz „… und bis zu(m) Ende“ erweitert.

Weiterlesen →