SimEP Oldenburg: „Europaabgeordnete“ gesucht
Im Alten Landtag findet vom 22. bis 24. Februar die erste Simulation des Europäischen Parlaments in Niedersachsen statt. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse haben die Möglichkeit für zwei Tage in die Rolle eines Europaabgeordneten oder Lobbyisten zu schlüpfen.
Tatort Niedersachsen: „Das verschwundene Kind“
Nachdem Charlotte Lindholm in ihrem letzten Fall entscheidenden Anteil daran hatte, dass der unschuldige Hauptverdächtige Selbstmord begeht, ist sie nun nach Göttingen versetzt worden. Am 3. Februar wird der Tatort „Das verschwundene Kind“ ausgestrahlt.
Eintauchen in die schönste Zeit des Jahres
Auf der Messe „Caravan Freizeit Reisen“ vom 25. bis 27. Januar von 10 bis 18 Uhr in den Oldenburger Weser-Ems Hallen (WEH) beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Auf rund 12.500 Quadratmetern in vier Hallen lädt die Messe zu einer spannenden Reise ein.
Evakuierung: Bombenfund auf dem Fliegerhorst
Bei Bodensondierungen auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes ist am Montagvormittag ein Blindgänger entdeckt worden. Die Entschärfung der Bombe soll noch heute erfolgen. Rund 7.300 Menschen müssen ab 18 Uhr evakuiert werden.
Ermittlungen wegen Verdachts auf Totschlag
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei Oldenburg hat Ermittlungen gegen einen 37-jährigen Oldenburger wegen des Verdachts auf Totschlag aufgenommen. Opfer ist eine 62-Jährige, die am 10. Januar tot aufgefunden wurde. Der Verdächtige befindet sich jetzt in Untersuchungshaft.
Marketing für Fleisch: Verwirrung im Supermarkt
Wer Fleisch mit besseren Tierhaltungsstandards kaufen will, muss im Handel aufwendig suchen. In den Geschäften sind Verbraucher einer Flut an Siegeln und Werbebotschaften ausgeliefert. Die Verbraucherzentralen fordern konkrete Auszeichnungen zum Tierwohl.
Oldenburger Kindermusikfestival wird volljährig
Die mittlerweile 18. Auflage des Oldenburger Kindermusikfestivals findet vom 15. bis 17. Februar im Kulturzentrum PFL statt. Doch von Erwachsenwerden kann keine Rede sein. Stattdessen prägen weiterhin kindliche Verspieltheit, Begeisterungsfähigkeit und Neugierde das Programm.
„Open Stage“: Offene Bühne für Kreative
„Open Stage“ heißt das neue Angebot des Oldenburger Zentrums für Jugendkultur Cadillac, Huntestraße 4a, an alle Bands, Künstler und Kreative, die sich präsentieren und ausprobieren möchten. Die nächste „Open Stage“ findet am 15. Januar ab 19 Uhr statt.
Frauenmobil: Nachtfahrservice wird wieder angeboten
Die Stadt Oldenburg stellt auch in diesem Jahr Mittel für einen Nachtfahrservice für Frauen zur Verfügung: Das „Frauenmobil“ ermöglicht es Oldenburgerinnen, das Veranstaltungs- und Freizeitangebot in der Stadt ohne Angst zu nutzen.
Johanniter starten „Erste Hilfe ohne Grenzen 2.0“
Mit insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus zehn Nationen ist das Projekt „Erste Hilfe ohne Grenzen 2.0“ der Johanniter-Unfall-Hilfe in Aurich und Oldenburg gestartet. Ziel ist, Menschen mit Migrationshintergrund zu Trainern für Erste Hilfe zu qualifizieren.
