Nachrichten

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Januar gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Januar 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 Prozent gesunken. Im ersten Monat dieses Jahres registrierten die deutschen Amtsgerichte 1.609 Unternehmensinsolvenzen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Auch wenn die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen zurückgegangen ist, liegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vor Krise: Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2020 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Corona-Pandemie habe dabei noch keine eindeutigen Effekte auf den Auftragsbestand gehabt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Freitag mit. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident hält Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält in der Corona-Pandemie einen Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen in den kommenden Monaten für möglich. „Wenn wir wieder mehr soziale Kontakte zulassen, wird es unter Umständen auch zu einem messbaren Anstieg der Infektionszahlen kommen können“, sagte Reinhardt der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chinesische Stadt Wuhan korrigiert Zahlen von Corona-Toten nach oben

Wuhan (dts Nachrichtenagentur) – Die chinesische Millionenmetropole Wuhan hat die Zahl der Corona-Toten nach oben korrigiert. Es seien noch weitere 1.290 Menschen an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, teilten die Behörden am Freitag mit. Damit habe sich die Gesamtzahl der Corona-Toten in der Stadt Wuhan auf insgesamt 3.869 erhöht. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil verteidigt langsame Lockerung von Corona-Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Kritik aus Wirtschaft und Opposition zurückgewiesen, die Corona-Maßnahmen würden zu langsam gelockert. „Wir sind noch in der Akutphase. Schießen die Infektionszahlen wieder hoch, wäre das gesundheitlich und wirtschaftlich das Schlimmste, was uns passieren kann“, sagte Heil der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entsorgungswirtschaft: Müllmengen steigen um bis zu 20 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Kontaktverbot und geschlossene Restaurants führen dazu, dass wieder mehr zu Hause gekocht und gegessen wird. Das wiederum führt zu steigenden Müllmengen bei den privaten Haushalten: „Die Abfallmengen sind in den vergangenen vier Wochen über alle Müllsorten um bis zu 20 Prozent gestiegen“, sagte Peter Kurth, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eisenmann rechnet auch im nächsten Schuljahr mit Notunterricht

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die Kultusministerin Baden-Württembergs, Susanne Eisenmann (CDU), geht davon aus, dass der Schulbetrieb auch im nächsten Schuljahr unter den Folgen des Coronavirus leiden wird. „Wir werden sicher auch noch im nächsten Schuljahr mit den Folgen der Coronakrise zu kämpfen haben. Denn solange es noch keinen Impfstoff gibt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: Söder bei Wählern populär wie nie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erreicht bei Wählern bundesweit einen neuen Zustimmungsrekord. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eine wöchentliche Umfrage des Instituts Insa. Danach erreicht Söder in dieser Woche einen Zustimmungswert von 163 Punkten in der Bevölkerung (plus drei Punkte zur Vorwoche auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesarbeitsminister will Arbeitsschutz verbessern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will in enger Zusammenarbeit mit den Ländern den Arbeitsschutz verbessern und in Kürze einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. „Arbeit darf nicht krank machen. Wie wichtig es ist, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu schützen, zeigt nicht zuletzt die gegenwärtige Corona-Pandemie“, sagte Heil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer: Bund-Länder-Beschluss bei Pflege ungenügend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat Bund und Ländern vorgeworfen, bei der Corona-Bekämpfung die Pflege- und Seniorenheime zu vernachlässigen. Der jüngste Beschluss von Ministerpräsidenten und Kanzleramt sei geradezu absurd, sagte Brysch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Größe der zu öffnenden Läden wird deutschlandweit …

Weiterlesen →