
Umfrage: Einschränkungen belasten zwei Drittel der Deutschen wenig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen schätzen die geltenden Corona-Einschränkungen als wenig belastend ein. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest-Dimap für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“. Die wegen der Pandemie geltenden Einschränkungen empfinden demnach 43 Prozent der Deutschen als weniger stark belastend, ein Viertel (26 Prozent) fühlt sich …

Kommunale Spitzenverbände wollen Mitsprache bei Schulöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die kommunalen Spitzenverbände haben die Kultusminister der Länder aufgefordert, die Vertreter von Städten, Kreisen und Gemeinden in die Planungen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs mit einzubeziehen. „Ohne Mitwirkung der Schulträger und Träger der Schülerbeförderung werden die Maßnahmen nicht umsetzbar sein“, heißt es in einem gemeinsamen Schreiben von …

US-Börsen legen zu – Gold klettert weiter
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 23.537,68 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.795 Punkten im Plus …

Unternehmen schütten trotz Staatshilfe Dividenden aus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Knapp 44 Milliarden Euro wollen Deutschlands Unternehmen in diesem Jahr an Dividenden für ihre Aktionäre ausschütten, davon entfallen allein auf die 30 DAX-Konzerne 34,6 Milliarden Euro. Gleichzeitig schicken viele Dividendenzahler ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit lassen also ihre Angestellten vom Steuerzahler bezahlen, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) …

Gewerkschaften fordern besseren Corona-Schutz in Fabriken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Gewerkschaftsfunktionäre mahnen in der Debatte um Lockerungen des Corona-Lockdowns von Politik und Unternehmen besseren Schutz für die Mitarbeiter in den Fabriken an. „Klar ist: Die Beschäftigten müssen bestmöglich geschützt werden – vor Krankheit und vor Arbeitslosigkeit“, sagte der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, der …

Umfrage: Viel Zustimmung für Beschlüsse der Bundesregierung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Bundesbürger hält es für richtig, dass Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten bleiben. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Blitzumfrage für RTL und n-tv. Demnach befürworten 88 Prozent der Deutschen den Beschluss der Bundesregierung vom Mittwoch. Breite Zustimmung erfahren auch weitere Maßnahmen, wie …

Infineon warnt Europa vor „Ausverkauf“ der Industrieunternehmen
Neubiberg (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon fürchtet einen Ausverkauf von europäischen Industrieunternehmen an chinesische oder generell ausländische Investoren. „Man darf keinen Ausverkauf in dieser Situation machen“, sagte Infineon-Chef Reinhard Ploss der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). „Vor allem wenn man sieht, dass die Finanzierung teilweise gestützt wird durch die …

Luftfahrtexperte fürchtet Zerschlagung von Condor
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Dem Luftfahrtexperten Cord Schellenberg zufolge droht Condor nach der gescheiterten Übernahme durch das polnische Luftfahrtunternehmen PGL die Zerschlagung. „Es ist möglich, dass Condor nicht als Einheit erhalten werden kann“, sagte Schellenberg dem Nachrichtenportal T-Online. Vergangenen Herbst hatte Condor-Chef Ralf Teckentrup noch beteuert, den Konzern bloß nicht …

Hessen-SPD für Verzicht auf Diäten-Erhöhung
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die hessische SPD dringt angesichts der Coronakrise darauf, dass die hessischen Landtagsabgeordneten auf die anstehende Diäten-Erhöhung verzichten. „Ich persönlich hielte es für unangemessen, die Diäten in diesem Jahr nach oben anzupassen“, sagte die hessische SPD-Fraktionsvorsitzende Nancy Faeser der „Frankfurter Rundschau“ (Freitagsausgabe). Hessens Abgeordnete orientieren sich normalerweise …

BAuA: Gesundheitsschutz-Vorgaben müssen eingehalten werden
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Isabel Rothe, fordert eine strikte Einhaltung der am Donnerstag verabschiedeten Gesundheitsschutz-Vorgaben für Fabriken und Büros. „Die Beschlüsse zum Infektionsschutz im Betrieb müssen, wo noch nicht geschehen, branchen- und betriebsspezifisch gemeinsam mit den Arbeitsschutzfachleuten konkretisiert und umgesetzt werden“, …