
Bundesregierung erwartet schwere Rezession
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erwartet wegen der Coronakrise eine schwere Rezession in Deutschland. Das geht aus der sogenannten Frühjahrsprojektion der Regierung hervor, die am Mittwochnachmittag veröffentlicht wurde. Für das laufende Jahr wird demnach ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 6,3 Prozent erwartet. Für das kommende Jahr rechnet das federführende …

Preise steigen im April um 0,8 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2020 voraussichtlich 0,8 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat März steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,3 Prozent. Die Verbraucherpreise für Energie verringerten sich im vierten Monat des Jahres …

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage im Mordfall Lübcke
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die Bundesanwaltschaft vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main Anklage gegen zwei Personen erhoben. Der Angeschuldigte Stephan E. sei des Mordes sowie des versuchten Mordes hinreichend verdächtig, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit. Im Fall des …

GEW fordert Freizeitausgleich für Lehrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der erhöhten Belastung unter Corona-Bedingungen hat die Bildungsgewerkschaft GEW einen Freizeitausgleich für Lehrer gefordert. „Das Wichtigste ist, dass wir über die Arbeitszeit reden“, sagte GEW-Vorstandsmitglied Ilka Hoffmann den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“. Viele Lehrer stünden den Schülern und Eltern praktisch rund um die Uhr …

Bitkom mahnt Beteiligte an Corona-App-Projekt zu Geschlossenheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, hat alle an der Entwicklung einer Corona-Warn-App Beteiligten zur Geschlossenheit aufgerufen. „Wirtschaft und Wissenschaft müssen über ihren Schatten springen und zusammenarbeiten, die Politik muss das entschlossen begleiten und moderieren“, sagte Berg dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Am Dienstag war bekannt geworden, …

EU-Kommission geht wegen Justizreform gegen Polen vor
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission startet im Streit um die polnische Justizreform ein neues Vertragsverletzungsverfahren. Konkret gehe es um ein Gesetz, welches am 14. Februar 2020 in Kraft trat, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Das neue Gesetz zur Disziplinierung von Richtern untergrabe die richterliche Unabhängigkeit und sei …

Wirtschaftsweisen-Chef gegen Auto-Kaufprämien und Konsum-Schecks
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, spricht sich gegen Kaufprämien für Autos oder Konsum-Schecks zum Ankurbeln der Wirtschaft aus. Von Kaufprämien, wie sie zuletzt die Autoindustrie ins Spiel gebracht habe, halte er „nichts“, sagte er dem Portal „Business Insider“. Prämien für E-Autos gebe es schon. Autos …

Südkorea: 25 Bauarbeiter sterben bei Baustellenbrand
Seoul (dts Nachrichtenagentur) – In Südkorea sind am Mittwoch 25 Bauarbeiter bei einem Brand ums Leben gekommen. Mindestens sieben weitere wurden verletzt, teilten die örtlichen Rettungskräfte mit. Der Vorfall ereignete sich in der Stadt Icheon, 80 Kilometer südöstlich von Seoul. Das Feuer soll durch eine unerwartete Explosion auf der Baustelle …

DAX legt am Mittag zu – Konjunktursignale aus den USA erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.830 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Anleger blicken am Nachmittag auf mehrere wichtige Konjunkturdaten aus den USA. Zunächst stehen Daten …

VZBV-Chef: Verlängerung der Reisewarnung nachvollziehbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat Verständnis für die Entscheidung der Bundesregierung geäußert, an die strikten Beschränkungen für Fernreisen wegen Corona vorerst nicht zu lockern. „Die Verlängerung der Reisewarnung ist nachvollziehbar. Sie bedeutet Klarheit für alle: Verbraucher und Unternehmen“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) …