Nachrichten

Preise steigen im April um 0,8 Prozent

Käse, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2020 voraussichtlich 0,8 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat März steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,3 Prozent.

Anzeige

Die Verbraucherpreise für Energie verringerten sich im vierten Monat des Jahres im Vorjahresvergleich um 5,8 Prozent, die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 4,8 Prozent. Dienstleistungen kosteten 1,3 Prozent mehr als im April 2019. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt nach eigenen Angaben ein Inflationsziel knapp unterhalb von zwei Prozent. Dem Bundesamt zufolge gab es wegen der aktuellen Coronakrise im April Schwierigkeiten bei der Preiserhebung. Einige Güter seien am Markt nicht verfügbar gewesen. Zum Teil habe es auch Schwierigkeiten bei der Vor-Ort-Erhebung gegeben.

Foto: Käse, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage im Mordfall Lübcke

Nächster Artikel

Bundesregierung erwartet schwere Rezession

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    30. April 2020 um 5.33 — Antworten

    Danke für dies Bild zum Artikel, es passt sehr gut zu all dem stinkenden Käse, der uns da immer wieder serviert wird. 🙂

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.