
Pulse of Europe: Fragen an die Kandidaten
Kurz vor der Bundestagswahl findet eine weitere Kundgebung von „Pulse of Europe“ auf dem Julius-Mosen-Platz statt. Am 10. September, 14 Uhr, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kandidaten des Wahlkreises Oldenburg / Ammerland zu formulieren.

Filmfest: Plakatversteigerung im Polyester
Bevor das Internationale Filmfest Oldenburg startet, lädt das Orgateam zur Posterversteigerung in den Klub Polyester, Am Stadtmuseum 15, ein. Filmfans und Cineasten können sich am 6. September auf einige Schätze aus dem Poster-Archiv freuen, die unter den Hammer kommen.

Denkmaltag: Eröffnung in Oldenburg
Der bundesweiten Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag, 10. September, 11 Uhr auf dem Rathausmarkt in Oldenburg eröffnet. Dabei erhält die gastgebende Stadt für die Ausrichtung der Feierlichkeiten von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine Auszeichnung.

„Faules Ei“: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Die Software-Schmiede Abelsoft aus Ganderkesee hat deshalb innerhalb eines Tages die App „Faules Ei“ entwickelt. Mit dem kostenlosen Eier-Checker erfahren die Verbraucher in Sekundenschnelle, ob ihr Ei von der Rückrufaktion betroffen ist.

Stadt sperrt Räume im BZTG
Bei Routinemessungen vor dem Beginn von Bauarbeiten im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung ist eine Überschreitung von Grenzwerten für Asbest in der Raumluft festgestellt worden. Eine vorübergehende Sperrung großer Teile der unteren Etage wurde festgelegt.

50 Jahre Fußgängerzone: Die zweite Seite der Medaille
Mit „Von der Markthalle zur Mall – Wandel der Einkaufswelt“ widmet Werkstattfilm dem Fußgängerzonen-Jubiläum eine eigene Ausstellung, die die massiven baulichen Veränderungen anhand von über 50 zeitgenössischen Fotografien dokumentiert.

Fehlender Wohnraum zeigt Auswirkungen
In der sozialen Arbeit des Diakonischen Werkes Oldenburg Stadt bestimmt das Thema Wohnen alle Felder, berichtet Kreisgeschäftsführer Heinz-Hermann Buse. Zu den Sozialberatern der Diakonie kämen immer mehr Menschen, die Angst vor Wohnungsnot haben.

Wangerooge: Strandwache mit Oldenburger Unterstützung
Personensuche, Wasserrettung oder Verletzten helfen sind das „Tagesgeschäft“ für den Wachleiter der DRK Station am Strand von Wangerooge. Seit Mai ist er mit anderen Einsatzkräfte der DRK Wasserwacht des Kreisverbandes Oldenburg-Stadt auf der Insel im Einsatz.

„St. Pauliatrie“: Gekickt für den guten Zweck
Oldenburgs erster offizieller St. Pauli-Fanclub „St. Pauliatrie“ ist Anfang Juli angetreten, um mit anderen für einen guten Zweck zu kicken. Veranstaltet wurde ein Kleinfeldturnier für Fanclub- und Freizeitmannschaft. Neben Fußball wurde auch ein buntes Rahmenprogramm geboten.

„OL-WLAN“: Stadt strickt weiter am freien Netz
Das frei zugängliche Netz „OL-WLAN“ soll noch engmaschiger werden. Die Stadtverwaltung plant, das bestehende Modellprojekt in ein Dauerangebot zu überführen und auszudehnen. Für die Erweiterung kommen Flächen am Waffenplatz, am Julius-Mosen-Platz und am Hafen in Frage.