Niedersachsen

Oberkirchenrat Wolfram Friedrichs tritt zurück

Der Oberkirchenrat Wolfram Friedrichs hat am heutigen Freitag, 14. November, im Rahmen einer Mitarbeitendenversammlung im Oberkirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Haltepunkt Wechloy: Eröffnung verzögert sich

Die Deutsche Bahn (DB) habe der Stadt Oldenburg soeben mitgeteilt, dass der neue Haltepunkt Oldenburg-Wechloy zum Fahrplanwechsel im Dezember wegen Verspätung von notwendigen Arbeiten nicht in Betrieb genommen werden kann.

Weiterlesen →
Oldenburg

Krankenpfleger Mordprozess: Soko eingerichtet

Ein bereits angeklagter Ex-Krankenpfleger könnte mehr als 100 Tote auf dem Gewissen haben. 15 Beamtinnen und Beamte der Sonderkommission „Kardio“ haben die Ermittlungen in Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven aufgenommen. Es wird mit weiteren Exhumierungen gerechnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Parkhauszufahrt technisch machbar

Bereits zum dritten Mal tagte am gestrigen Dienstag der Runde Tisch zum Thema Verlegung der Zufahrt für das Parkhaus am Waffenplatz in Oldenburg. Weitere Fakten und Aspekte wurden vorgestellt. Die technische Machbarkeit bestätigte Prof. Bernd Müller. Offen ist die Frage der Kosten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Galileo fragt: Grünkohl oder Kale?

Hat der traditionelle Oldenburger Grünkohl bei den Amerikanern eine Chance? Werden die Deutschen dem Kale-Hype folgen? Diese Fragen stellten jetzt die Macher der Sendung Galileo von ProSieben – in einem New York Szenerestaurant und im Bümmersteder Krug in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Polizeigruppe gegen Internetkriminalität

Im April richtete Polizeipräsident Johann Kühme in der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland als Pilotprojekt die Ermittlungsgruppe Cybercrime unter der Leitung des Polizeioberrates Thomas Weber, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD), ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sonderpreis für da-sein.de

Aus 63 Projekten wählte die Jury die drei Gewinner von drei Preiskategorien für den Niedersächsischen Gesundheitpreis 2014 aus. Erstmals wurde ein Sonderpreis verliehen. Er ging an die Stiftung Evangelischer Hospizdienst aus Oldenburg mit ihrem Projekt www.da-sein.de.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lust auf Schnitzel und wenig Zeit?

Maximilian Müller, Jan-Hendrik Grundhöfer und Patrick Siemen machten sich vor einigen Monaten auf die Suche nach gastronomischen Alternativen in Oldenburg. Was ihnen fehlte, war ein umfassender Überblick im Netz. Jetzt entwickelten sie die Website „Mittagstisch Oldenburg“.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Grünkohl!“: Rundum geschmackvoll

Bei ungewohnt gutem Novemberwetter startete heute unter dem Motto „Hallo Grünkohl!“ Oldenburg in die Grünkohlsaison. Zahlreiche Besucher ließen es sich schmecken, folgten dem Rahmenprogramm und bewunderten die Bollerwagen, die im Wettbewerb gegeneinander antraten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die Grünkohlsaison beginnt

Nach Aussagen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist der Grünkohl in diesem Jahr von besonders guter Qualität. Das begrüßt Oldenburg unter dem Motto „Hallo Grünkohl!“ am kommenden Sonntag, 2. November, 12 Uhr, mit einer Leistungsschau am verkaufsoffenen Sonntag.

Weiterlesen →