
Innenstadt: Öffnungszeiten im Advent
Am 25. November wird der Lambertimarkt eröffnet. Oldenburg bereitet sich auf die Adventszeit vor. Für eine gute Planung der Weihnachtseinkäufe stellte das City-Management Oldenburg (CMO) die Öffnungszeiten, Termine der Sonderöffnungen und Wichtiges für die Anfahrt zusammen.

Theaterausschuss soll sich öffnen
Der Verwaltungsausschuss, der über die Geschicke des Oldenburgischen Staatstheaters berät, tagt hinter verschlossenen Türen. Diese fehlende Transparenz ist verdächtig. Schließlich trägt die Stadt Oldenburg 25 Prozent der nicht gedeckten Kosten, in 2014 fast sechs Millionen Euro.

#nohogesa in Oldenburg
Auf die Demonstrationen der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) in Köln und Hannover reagierte jetzt der VfB Oldenburg. Die Verantwortlichen des Vereins verbieten ab sofort das Tragen von Kleidungsstücken und das Zeigen von Schriftzügen mit den einschlägigen Merkmalen.

Werkschule zieht ins Bahnhofsviertel
Seit zwei Jahren sucht der Verein Werkschule nach neuen Räumlichkeiten. Das bisherige Domizil am Hochheider Weg muss wegen baulicher Mängel abgerissen werden. Jetzt sind die letzten Steine aus dem Weg räumt, der Umzug in die Rosenstraße 41 kann stattfinden.

Haltepunkt Wechloy verzögert sich weiter
Der Haltepunkt Wechloy sollte am 14. Dezember eingeweiht werden. Die Deutsche Bahn (DB) teilte mit, dass sich die Inbetriebnahme verzögert. Jetzt informierte die Stadt Oldenburg darüber, dass die DB mitgeteilt habe, dass dort bis zum Frühjahr 2015 keine Züge halten werden.

Brunhilde Becker ist „Zonta-Frau des Jahres“
Im Rahmen der diesjährigen Benefizveranstaltung des Zonta Clubs Oldenburg wurde Brunhilde Becker für ihr besonderes Engagement als Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Oldenburg der regionale Wanderpreis „Zonta-Frau des Jahres“ im EWE Forum Alte Fleiwa verliehen.

Stadion: Untersuchungsergebnisse liegen vor
Im Sportausschuss der Stadt Oldenburg hat das Frankfurter Architektur- und Planungsbüro Albert Speer & Partner (AS&P) das Ergebnis seiner Untersuchungen zur Ermittlung und Bewertung von Standortoptionen für einen möglichen drittligatauglichen Stadionneubau präsentiert.

Hakenkreuz-Schmierereien in Osternburg
Vor einem Jahr berichtete die OOZ über Hakenkreuz-Schmierereien auf dem jüdischen Friedhof in Osternburg. Acht Gräber und die Trauerkapelle waren besprayt worden. Diese Tat nahm der Oldenburger Stadtrat zum Anlass, eine Koordinierungsstelle gegen Rechts einzurichten.

Unfall in der Schützenhofstraße: Das wird teuer
Am Samstagabend meldeten gleich mehrere Anrufer einen Verkehrsunfall in der Schützenhofstraße in Oldenburg-Osternburg. Ein Autofahrer war mit einem Mercedes von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach Zäune und beschädigte mehrere Fahrzeuge.

StreetPong: Weniger Langeweile vor roten Ampeln
Studierende der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) präsentierten in dieser Woche eine Weltpremiere: StreetPong. Das Ampelspiel soll die Wartezeiten bei Rotphasen „versüßen“. Installiert wurde es am Goschentor in Hildesheim vor der HAWK.